HP Jetdirect EX Plus Print Server Manual do Utilizador Página 11

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 60
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 10
Einführung 1-5
1
Übersicht der Netzwerk-Druckkonfigurationen
Das Client-Server-Druckverfahren wird üblicherweise in mittelgroßen
bis großen Netzwerken verwendet, bei denen dedizierte Server zur
Verwaltung der Druckanforderungen von einer Vielzahl von
Benutzern eingesetzt werden. Client-Server-Netzwerke nutzen
Netzwerk-Betriebssysteme (NOS) wie Novell NetWare- und
Microsoft Windows NT/2000 Server.
Das Drucken in Peer-to-Peer-Netzwerken eignet sich besser für
kleinere Netzwerke. In Peer-to-Peer-Netzwerken konfigurieren die
Benutzer ihre Microsoft Windows 95/98/NT/2000-Systeme so, daß sie
Druck-Jobs direkt an den Drucker senden. Hinweis: Das Drucken in
Peer-to-Peer-Netzwerken kann auch für Client-Server-Netzwerke
konfiguriert werden. So könnte z. B. eine kleine Arbeitsgruppe auch
dann vom Peer-to-Peer-Druckverfahren Gebrauch machen, wenn sie
an ein unternehmensweites Client-Server-Netzwerk angeschlossen ist.
Unabhängig vom Netzwerktyp (Client-Server oder Peer-to-Peer)
müssen Computer und Drucker unter Verwendung einer
gemeinsamen Sprache bzw. eines gemeinsamen Netzwerkprotokolls
miteinander kommunizieren. Die geläufigsten Protokolle sind IPX
(Internet Packet Exchange), das durch Novell NetWare-Netzwerke
bekannt wurde, und TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet
Protocol), das im Zuge des Internets bekannt wurde. Der HP JetDirect-
Druckserver unterstützt diese beiden sowie andere gängige
Netzwerkprotokolle.
QSG.book Page 5 Friday, June 16, 2000 6:07 AM
Vista de página 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 59 60

Comentários a estes Manuais

Sem comentários