HP 9g Graphing Calculator Manual do Utilizador Página 10

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 83
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 9
G-10
11. Vergleichsoperatoren: = =, < , >, , ,
12. AND, NAND (nur bei Berechnungen im BaseN Modus)
13. OR, XOR, XNOR (nur bei Berechnungen im BaseN Modus)
14. Konvertierungen (A b/c d/e, F D,
DMS)
Wenn Funktionen mit gleicher Priorität hintereinander verwendet werden,
werden Sie von rechts nach links ausgeführt, z.B.:
e
X
ln120 e
X
{ ln (120 ) }
Andernfalls erfolgt die Ausführung von links nach rechts.
Zusammengesetzte Funktionen werden von rechts nach links ausgeführt.
Genauigkeit und Kapazität
Stellen für die Ausgabe: bis zu 10 Stellen
Berechnete Stellen: bis zu 24 Stellen
Wenn möglich, wird jede Berechnung als bis zu 10-stellige Zahl angezeigt
oder als 10-stellige Mantisse zusammen mit einem 2-stelligen Exponenten bis
zu 10
±99
.
Eingegebene Funktionsargumente müssen innerhalb des erlaubten Bereichs
für die zugeordnete Funktion liegen. Folgende Tabelle zeigt die erlaubten
Eingabebereiche für Funktionen.
Funktionen Erlaubter Eingabebereich
sin x, cos x, tan
x
Deg : x 4.5 × 10
10
°
Rad : x 2.5 × 10
8
π
Grad : x 5 × 10
10
gon
hingegen für tan x
Deg : x 90 (2n+1)°
Rad : x
2
π
(2n+1)
Grad : x 100 (2n+1) gon
(n ganze Zahl)
sin
–1
x
,
cos
–1
x x
1
tan
–1
x x 1 × 10
100
sinh x
,
cosh x x
230.2585092
tanh x x 1 × 10
100
sinh
–1
x x 5 × 10
99
cosh
–1
x
1 x 5 × 10
99
tanh
–1
x x 1
log x, ln x
1 × 10
–99
x
<
1 × 10
100
10
x
1 × 10
100
x 100
e
x
1 × 10
100
x 230.2585092
x
0 x 1 × 10
100
Vista de página 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 82 83

Comentários a estes Manuais

Sem comentários