Hp Insight Management-Software Manual do Utilizador Página 86

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 210
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 85
4 Verwalten von VC-Domänengruppen
Dieses Kapitel geht auf die Verwaltung von VC-Domänengruppen mittels VCEM ein.
Eine VC-Domäne besteht aus einem HP BladeSystem-Gehäuse, einem Satz zugehöriger Virtual
Connect Ethernet- und Fibre Channel-Verbindungsmodule und Server Blades, die durch eine einzelne
Instanz von VCM zusammen verwaltet werden. Die VC-Domäne enthält angegebene Netzwerke,
Serverprofile und Benutzerkonten, durch die Einrichtung und Verwaltung von Serververbindungen
erleichtert werden. Durch Einrichten einer VC-Domänengruppe können Administratoren Server
ohne Änderungen an den externen LAN-/SAN-Umgebungen innerhalb ihrer Gehäuse aktualisieren,
ersetzen oder verschieben.
VCEM speichert nicht zugewiesene Serverprofile auf der VC-Domänengruppen-Ebene.
Mit VCEM können Sie Serverprofile innerhalb einer einzelnen VC-Domäne oder zwischen beliebigen
Domänen innerhalb einer VC-Domänengruppe verschieben und kopieren. Zudem können Sie Profile
zu einer anderen VC-Domänengruppe exportieren oder verschieben.
WICHTIG: Wenn eine VC-Domäne in VCEM importiert und als Teil einer VC-Domänengruppe
verwaltet wird, dann werden alle nicht zugewiesenen Serverprofile, die mit der VC-Domäne
verknüpft sind, Teil der VC-Domänengruppe. Alle über VCEM erstellten, nicht zugewiesenen
Serverprofile werden auch Teil der VC-Domänengruppe.
Klicken Sie zum Zugriff auf die Seite „VC Domain Groups“ (VC-Domänengruppen) in VCEM auf
die Registerkarte VC Domain Group (VC-Domänengruppe). Die Seite „VC Domain Groups“ wird
angezeigt.
Abbildung 46 VC-Domänengruppen
Tabelle 14, „Seite „VC Domain Groups“ (VC-Domänengruppen)“ beschreibt die Spalten auf der
Seite.
86 Verwalten von VC-Domänengruppen
Vista de página 85
1 2 ... 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 ... 209 210

Comentários a estes Manuais

Sem comentários