
3. Um die Eigentumsrechte oder die Zugriffsberechtigungsstufe für bestimmte Dateien zu ändern,
klicke n Sie auf Erweitert.
Abbildung 26 zeigt die Eigenschaften, die im Dialogfeld Er we iterte Sicherhe itse instellungen zur
Verfügung stehen.
Abbildung 26 Dialogfeld Erweiterte Sic herheitseinstellungen , Registerkarte
Berechtigungen
Weitere im Dialogfeld Erweiterte Siche rheitse inste llung en verfügbare Funktionen sind in
Abbildung 26 dargestellt. Dazu zählen:
• Hinzufügen eines neuen Benutzers oder einer neuen Gruppe – Klicken Sie auf Hinzufügen,
und folgen Sie anschließend den Anleitungen des Dialogfelds.
• Entfernen eines Benutzers oder einer Gruppe – Klicken Sie auf Entfernen.
• Vererben von B erechtigungen übergeordneter O bjekte auf untergeordnete Objekte, sofern
anwendbar – Wenn Sie dieses Kontrollkästchen a k tivieren, erben alle untergeordneten
Ordner und Dateien standardmäßig die Berechtigungen des ausgewählten Ordners.
• Ändern bestimmter, einem Benutzer o d er einer Gruppe zugeordneter, Berechtigungen –
Wählen Sie den gewünschten Benutzer oder die gewünschte Gruppe aus, und klicken
Sie anschließend auf Bearbeiten.
4. Sie können Berechtigungen aktivieren oder deaktivieren, indem Sie das Feld Zulassen zum Aktivieren
der Berechtigung bzw. das Feld Verweigern z um Deaktivieren der Berechtigung auswählen. Wenn
kein Feld ausgewählt wird, wird die Berechtigung automatisch deaktiviert. Abbildung 27 zeigt den
Bildschirm Bearbeiten und einige Berechtigungen.
146
Dateiserververwaltung
Comentários a estes Manuais