
17 Verwalten von Gehäusen und Gehäusegruppen
Ein Gehäuse ist eine physische Struktur, die Server Blades, Infrastruktur-Hardware und
Verbindungsmodule enthalten kann.
Eine Gehäusegruppe gibt eine Standardkonfiguration für alle ihre Mitgliedsgehäuse an. Anhand
von Gehäusegruppen können Administratoren in wenigen Sekunden mehrere Gehäuse auf eine
einheitliche, vorhersehbare Weise bereitstellen.
UI-Bildschirme und REST-API-Ressourcen
REST-API-RessourceUI-Bildschirm
enclosuresGehäuse
enclosure-groupsGehäusegruppen
17.1 Voraussetzungen zum Aufnehmen eines Gehäuses in die Verwaltung
Ein Gehäuse muss die folgenden Voraussetzungen erfüllen, damit es von der Appliance
verwaltet wird:
Voraussetzungen
AnforderungElement
Das Gehäuse muss ein im Dokument HP OneView Support-Matrix aufgelistetes unterstütztes
Modell sein.
Das Gehäuse muss ausgeschaltet sein.
HINWEIS: Damit die Appliance die in einem Gehäuse eingesetzte Serverhardware verwalten
kann, muss die Serverhardware die unter „Voraussetzungen zum Aufnehmen der Serverhardware
in die Verwaltung“ aufgelisteten Voraussetzungen erfüllen.
Gehäusemodell
Die Gehäuse-Firmware muss die im Dokument HP OneView Support-Matrix aufgelistete unterstützte
Mindest-Firmwareversion sein.
Das Appliance-Firmware-Repository muss mit mindestens einem Firmwarebundle aufgefüllt sein.
Firmware
Bei Gehäusen, die über zwei Onboard Administrators verfügen, müssen beide OAs die gleiche
Firmwareversion haben.
Das primäre OA-Modul und das OA-Standby-Modul müssen mit einem Hostnamen oder einer
IP-Adresse konfiguriert sein und über die Appliance erreichbar sein.
Da bei der Aufnahme des OA in die Verwaltung ein lokales Benutzerkonto hinzugefügt wird,
muss der OA so konfiguriert sein, dass lokale Benutzerkonten zulässig sind.
Onboard
Administrator
Eine IPv4-Konfiguration ist erforderlich.IP-Adressen
Serverhardware-iLOs müssen mit IP-Adressen, automatisch mit DHCP-Adressen oder manuell mit
über Enclosure Bay IP Addressing (EBIPA) angegebenen Adressen konfiguriert sein.
iLO IP-Adresse
Verbindungsmodule müssen mit IP-Adressen, automatisch mit DHCP-Adressen oder manuell mit
EBIPA-angegebenen Adressen konfiguriert sein.
Verbindungsmodule
Die folgenden Ports müssen zwischen der Appliance und dem Gehäuse geöffnet sein:
• TCP 80, 443
• UDP 123, 161, 162
Offene Anschlüsse
17.1 Voraussetzungen zum Aufnehmen eines Gehäuses in die Verwaltung 129
Comentários a estes Manuais