Auswirkung von Änderungen auf andere Ressourcen,
80
Konfigurationsänderungen, die das Ausschalten der
Hardware erforderlich machen, 80
Übersicht, 7
und Änderungen am Namen des Uplink-Sets, 79
und Löschen eines Netzwerksatzes, 80
und Löschen eines Uplink-Sets, 79
und Löschen von Netzwerken, 80
und Löschen von Netzwerksätzen, 80
zuvor gelöschter Netzwerksatz, hinzufügen, 80
zuvor gelöschtes Netzwerk, hinzufügen, 80
Services-Zugriff, 45
Sicherheit
Administratorkennwort, 73
Appliance, 14
Benutzerrollen, 74
Daten-Download-Einschränkungen, 14
Firewall, 75
Kennwörter, 39
offene Ports, 75
optimale Vorgehensweisen, 36
Richtlinie bezüglich Hypervisor-Client-Access, 75
SNMP-Read-Community-String, 74
SSO (Single Sign-On), 14
Trennung von Daten und Verwaltung, 14
Übersicht über die Funktionen, 14
Überwachungsprotokoll-Richtlinie, 75
Überwachungsprotokollierung, 14
UI-Funktionen, 14
und DoS-Angriffe, 14
und RBAC (Role-Based Access Control), 74
und RBAC (rollenbasierte Zugriffssteuerung), 14
Verwaltungs-LAN, 14, 73
Verzeichnisdienst-Unterstützung, 14
Zertifikat, 40, 74
Zertifikate, 14
Zulassen des Zugriffs durch Support-Mitarbeiter, 74
Sicherungsdatei
Erstellen, 150
Fehlerbehebung, 211
Herunterladen, 150
optimale Vorgehensweisen, 149
Wiederherstellen Appliance aus, 231
Sicherungsrichtlinie, 74
Sicherungsskript, 74, 281
Sitzungssicherheit, 37
Skript
Sicherung, Appliance, 281
Wiederherstellung, Appliance, 294
Smart Search-Symbolleiste, 58
SNMP-Einstellungen, 126
Speichersystem
Website, 237
Spezialisiert Zugriff, Rolle, 142
SSL-Protokoll, 40
SSL-Verschlüsselungssammlungen, 45
Stacking-Links, 121
Stacking-Modus
Gehäuse, 123
logical interconnect, 123
Stacking-Zustand, 123
State-Change Message Bus
.NET C#-Codebeispiel, 194, 197
Anschießen an den SCMB, 191
Einrichten einer Warteschlange, 192
JSON-Struktur der Meldung, 193
Neuerstellen des AMQP-Client-Zertifikats, 201
Python-Codebeispiel, 198
Statussymbol, 53
Statusüberwachung, 172
Suchen, 57, 58
Support-Dump-Datei
Erstellen, 206
Fehlerbehebung bei Erstellen der, 210
Switch, Rechenzentrums siehe Rechenzentrums-Switch
Symbolbeschreibung, 53
T
Tagging, Netzwerk siehe VLAN-ID
Tastenkombinationen
virtuelle Appliance-Konsole, 279
ToR-Switch siehe Rechenzentrums-Switch
U
Überlegungen zur Planung
Rechenzentrum, 73
Rechenzentrums-Ressourcen, 73
Sicherheit, 73
Überwachungsprotokoll, 39
Richtlinie für, 75
UI-Hilfe
Durchsuchen außerhalb der Appliance, 68
Senden von Feedback zu HP, 237
zip-Datei, 68
Umgebung
erstmalige Konfiguration, 85
Umgebungsverwaltung, 12
Uneingeschränkter Zugriff, Rolle, 142
Uplink, 121
Uplink-Set
A/jointfilesconvert/1464615/bgleichen der VLAN-IDs mit den VLAN-IDs des
Switch-Ports, 113
Benennungskonventionen, 76
Beziehung zu den Rechenzentrums-Switches, 113
Beziehung zum logischen Verbindungsmodul, 122
Beziehung zur Gruppe logischer Verbindungsmodule,
122
Ethernet-Netzwerke, 122
Fibre Channel-Netzwerke, 122
mehrere Uplinks von dem gleichen Verbindungsmodul
zum gleichen Switch, 113
systemeigenes Netzwerk im, 113
VLAN-Tags, 113
US-Maßeinheiten, 48
V
Verbindungsmodul
308 Stichwortverzeichnis
Comentários a estes Manuais