Hp Systems Insight Manager Manual do Utilizador Página 251

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 284
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 250
Tabelle 31 Aktuell gewählte Zielparameter (Fortsetzung)
BeschreibungParameter
Hiermit wird das zugehörige System ausgetauscht, das
den im Parameter rt angegebenen Beziehungstyp hat.
%r% {rt[.attribute]%}
Gültige Zeichenfolgen für Beziehungstypen sind diejenigen,
die in der Tabelle „device_associations“ in der Spalte
„associationTypeNumber“ gespeichert sind. Ist [.attribute]
angegeben, wird eines der benannten Systemattribute für
das zugehörige System ausgegeben. Zudem sind auch die
häufigen Attribute wie Netzwerkname (.a) möglich.
Beispiel: Um die IP-Adresse des Managementprozessors
des Servers zu erhalten, verwenden Sie
%r%{MgmtProcToServer.a%}; um Kontakt herzustellen,
verwenden Sie %r%{MgmtProcToServer.Contact%}. Wird
das Attribut des zugehörigen Systems weggelassen, werden
der Netzwerkname und die IP-Adresse für jedes System in
folgender Form ausgegeben: „Netzwerkname|IP-Adresse.
Werden mehrere Systeme ausgegeben, werden diese durch
ein Komma getrennt. Beachten Sie, dass der Beziehungstyp
„MgmtProcToServer“ verwendet werden kann, um
zugehörige Systeminformationen für alle Beziehungstypen
der Managementprozessoren auszugeben.
Der Wert des benannten Attributs des Zielsystems.%{attribute]%}
Tabelle 32 Verschiedene ausgewählte Zielparameter (nicht unterstützt bei benutzerspezifischen
Befehls-Tools)
BeschreibungParameter
Wiederholtes Muster (wird nur wiederholt, wenn eine
aktuelle Auswahl besteht). Besteht keine aktuelle
%( ... %)
Zielauswahl, wird der Text zwischen den Trennzeichen bei
Erweiterung entfernt. Dadurch ist der Text optional und von
der Zielauswahlliste abhängig.
Auswahlindex (einsbasiert).%i
Hier wird kein Austausch, sondern eine Erhöhung des
Auswahlindexes auf den nächsten Integerwert und des
%z
referenzierten Zielsystems auf das nächste Ziel der
ausgewählten Zielliste vorgenommen.
Verschlüsselter Text (Verschlüsselung nach erfolgtem
Austausch aller anderen Parameter).
% < ... % >
Hiermit können Sie ein % im Befehl / in der URL nach dem
Austausch beibehalten.
%%
HINWEIS: Weitere Informationen zu parameterisierten Zeichenfolgen finden Sie in der
HP SIM-Onlinehilfe.
Häufige Tool-Attribute
Häufige Namenwerte für die Verwendung in TDEFs
Tabelle 33 Task Wizard-Namenwerte
BeschreibungNamenwerte
Anzeige der Befehlszeile, die der GUI-Aktion entspricht.show-cmdline
Häufige Tool-Attribute 251
Vista de página 250
1 2 ... 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 ... 283 284

Comentários a estes Manuais

Sem comentários