
• Konfigurieren Sie den primären Speichercontroller mit angeschlossenen Laufwerken.
• Schließen Sie die Netzwerkkarten an, und konfigurieren Sie sie.
• Starten Sie den Zielserver manuell mit der Insight Control Server Migration ProLiant Boot CD
ISO-Datei und stellen Sie sicher, dass der Migrations-Agent ausgeführt wird.
• Wählen Sie die Option Auto Boot (Automatischer Start) in Schritt 3 des Migrationsassistenten
aus, um den Zielserver automatisch mit der Insight Control Server Migration ProLiant Boot CD
ISO-Datei zu starten.
HINWEIS: Für Gen8-Server wird die Option Manual Boot (Manueller Start) nicht unterstützt.
Voraussetzungen des Ziel-VM-Hosts oder der Ziel-VM
Vergewissern Sie sich bei der Migration zu einer Ziel-VM, dass die folgenden Voraussetzungen
erfüllt sind:
• Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Lassen Sie die virtuelle Maschine automatisch von Insight Control Server Migration erstellen,
und starten Sie sie dann mit der Insight Control Server Migration Virtual Machine Boot
CD ISO-Datei für virtuelle Maschinen.
◦
◦ Erstellen Sie die virtuelle Maschine manuell, und starten Sie sie anschließend manuell mit
der Insight Control Server Migration Virtual Machine Boot CD ISO-Datei.
• Vergewissern Sie sich, dass der Ziel-VM-Host über ausreichende Systemressourcen verfügt,
einschließlich Prozessor, Arbeitsspeicher und Speicherplatz, um das zu migrierende
VM-Guest-System zu hosten.
• Deaktivieren Sie vorübergehend die automatische Scan-Funktion der Virenschutzsoftware auf
dem Ziel-VM-Host, um eine Unterbrechung des Migrationsvorgangs zu verhindern. Die
Virenschutzsoftware kann nach der Migration wieder aktiviert werden.
SAN-Migrationen unter Windows
Insight Control Server Migration unterstützt Windows- oder Linux-Migrationen zu physischen
Zielservern mit Fibre Channel-SAN-Konnektivität. Ob Ihr Fibre Channel HBA unterstützt wird, können
Sie dem Dokument HP Insight Management Support-Matrix auf der folgenden Website entnehmen:
Enterprise Information Library
Die Voraussetzungen für eine Migration zu einem Server mit Fibre Channel-SAN-Konnektivität sind
dieselben wie für die Migration zu einem physischen Zielserver, die in „Vorbereiten für eine
Windows-Server Migration“ (Seite 39), „Vorbereiten für eine Linux-Server Migration“ (Seite 41),
und „Voraussetzungen des physischen Zielservers“ (Seite 40) beschrieben sind. Zusätzlich gelten
die folgenden vorbereitenden Maßnahmen:
1. Richten Sie die SAN-Umgebung manuell ein, indem Sie die nachstehenden Schritte auf dem
Zielserver ausführen:
• Erstellen Sie logische Einheiten auf dem Speicherplatz.
• Konfigurieren Sie SAN-Switches.
• Konfigurieren Sie den HBA.
2. Starten Sie nach dem Einrichten der SAN-Umgebung den Zielserver mit der Insight Control
Server Migration ProLiant Boot CD ISO-Datei.
3. Führen Sie den Migrationsassistenten aus.
4. Führen Sie die relevanten Migrationsschritte in „Vorbereiten für eine Windows-Server Migration“
(Seite 39) aus.
42 Migrieren der Server
Comentários a estes Manuais