HP ProLiant ML350 Generation 5 Server Benutzerhandbuch Teilenummer 405047-043 September 2007 (Dritte Ausgabe)
Beschreibung der Komponenten 10 LEDs und Schalter an der Rückseite Nr. Beschreibung Zustand 1 Netzteil-LED Grün = Netzteil ist eingeschalte
Austauschen der Batterie 100 WICHTIG: Beim Auswechseln der Systemplatinenbatterie wird das System-ROM auf seine Standardkonfiguration zurückgesetz
Zulassungshinweise 101 Zulassungshinweise Identifikationsnummern für die Zulassungsbehörden Für die Zulassungszertifizierung und -identifizierung wur
Zulassungshinweise 102 Geräte der Klasse B Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B (siehe Abschni
Zulassungshinweise 103 Kabel Zur Einhaltung der FCC-Bestimmungen müssen abgeschirmte Kabel mit RFI/EMI-Anschlussabschirmung aus Metall verwendet werd
Zulassungshinweise 104 Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht über den normalen Hausmüll entsorg
Zulassungshinweise 105 Hinweis für Korea Geräte der Klasse A Geräte der Klasse B Laser-Zulassung Dieses Produkt ist möglicherweise mit einem opt
Zulassungshinweise 106 Hinweis zum Austauschen von Akkus oder Batterien VORSICHT: Der Computer ist mit einer internen Lithium-Mangandioxid-, Vana
Elektrostatische Entladung 107 Elektrostatische Entladung Schutz vor elektrostatischer Entladung Befolgen Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei der Einrich
Elektrostatische Entladung 108 Besitzen Sie keine geeigneten Hilfsmittel, um eine ordnungsgemäße Erdung sicherzustellen, setzen Sie sich mit einem V
Technische Daten 109 Technische Daten Umgebungsanforderungen Angaben Wert Temperaturbereich* Bei Betrieb 10 °C bis 35 °C Bei Versand -40 °C b
Beschreibung der Komponenten 11 Systemplatinenkomponenten HINWEIS: PPM 1 ist in der Systemplatine integriert. Nr. Beschreibung 1 Lüft
Technische Daten 110 Angaben Wert Ausgangsparameter des Netzteils Dauernennleistung 800 W (niedrige Leitungskapazität), 1000 W (hohe Leitungskapaz
Technische Unterstützung 111 Technische Unterstützung Zugehörige Dokumente Zugehörige Dokumente finden Sie auf der Documentation CD. Vor der Kontak
Technische Unterstützung 112 Customer Self Repair HP Produkte enthalten viele CSR-Teile (Customer Self Repair), um Reparaturzeiten zu minimieren und
Akronyme und Abkürzungen 113 Akronyme und Abkürzungen ABEND Abnormal End (Außergewöhnliche Beendigung) ACU Array Configuration Utility (Dienstpro
Akronyme und Abkürzungen 114 NEMA National Electrical Manufacturers Association NFPA National Fire Protection Association NIC Network Interface
Akronyme und Abkürzungen 115 SATA Serial ATA (Serielles ATA) SFF Small Form-Factor SIM Systems Insight Manager TMRA Empfohlene Betriebstemper
Index 116 Ä Änderungskontrolle 80 A Abdeckung 20 Abdeckungen der Erweiterungssteckplätze, entfernen 50 ADU (Array Diagnostic Utility) 79 Akku
Index 117 HP ProLiant Essentials Foundation Pack 28, 77 HP ProLiant Essentials Rapid Deployment Pack (RDP) 74 HP Systems Insight Manager, Übersic
Index 118 S SAS-Laufwerke 16, 40 SATA-Festplatte 16, 40 Serieller Port 53 Seriennummer 74, 101 Servermerkmale und Optionen 30 Sicherheitsüb
Beschreibung der Komponenten 12 Nr. Beschreibung 22 Anschluss für optionalen redundanten Systemlüfter 4 23 Anschluss für Systemlüfter 2 24 Anschl
Beschreibung der Komponenten 13 ACHTUNG: Beim Löschen des CMOS und/oder NVRAM werden die Konfigurationsdaten gelöscht. Es ist wichtig, dass Sie de
Beschreibung der Komponenten 14 Nr. Beschreibung Zustand 9 Temperatur-schwellenwert Gelb = Temperaturschwellenwert des Systems überschritten Aus =
Beschreibung der Komponenten 15 System-LED und Farbe Farbe der LED für den internen Zustand Zustand Prozessorfehler, beide Sockel (gelb) Rot Die Pr
Beschreibung der Komponenten 16 Nr. Beschreibung 1 Fehler-/UID-LED (gelb/blau) 2 Online-LED (grün) Leuchtmuster der SAS- und SATA-Festplat
Betrieb 17 Betrieb Einschalten des Servers Zum Einschalten des Servers drücken Sie den Netz-/Standbyschalter. Herunterfahren des Servers VORSIC
Betrieb 18 VORSICHT: Beim Drücken der Freigaberiegel der Serverschienen und Hineinschieben des Servers in das Rack ist Vorsicht geboten. Es besteht
Betrieb 19 Öffnen oder Abnehmen der Tower-Blende Der Server verfügt über eine abnehmbare Blende, die zum Zugriff auf die Komponenten an der Vordersei
© Copyright 2006, 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard („HP“) haftet – ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körp
Betrieb 20 Entfernen der Gehäuseabdeckung 1. Lösen Sie die Verriegelung der Abdeckung. 2. Schieben Sie die Abdeckung um etwa 1,5 cm nach hinten. 3.
Setup 21 Setup Optionale Installationsservices Die HP Care Pack Services für einen reibungslosen Serverbetrieb werden von erfahrenen, zertifizierten
Setup 22 Erforderliche Luftzirkulation und Mindestabstände Tower-Server Lassen Sie in einer Tower-Konfiguration mindestens 7,6 cm Freiraum vor und hi
Setup 23 Temperaturanforderungen Zur Gewährleistung eines gefahrlosen und zuverlässigen Betriebs der Geräte sollte das System in einer gut belüfteten
Setup 24 Erforderliche elektrische Erdung Um einen einwandfreien Betrieb und die Sicherheit gewährleisten zu können, muss der Server ordnungsgemäß ge
Setup 25 VORSICHT: Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Verletzungen oder Beschädigungen der Geräte beim Abladen eines Racks zu vermeiden: • Da
Setup 26 Zusätzlich zum gelieferten Zubehör benötigen Sie möglicherweise Folgendes: • Torx-T-15-Schraubendreher • Hardware-Optionen • Betriebssystem
Setup 27 VORSICHT: Befolgen Sie die unten aufgeführten Maßnahmen, um Stromschläge oder Beschädigungen der Geräte zu vermeiden. • Deaktivieren Sie
Setup 28 2. Bringen Sie eine weitere Verlängerungshalterung (im Server inbegriffen) am Kabelführungsarm an. Informationen finden Sie unter „Convertin
Setup 29 Ein Betriebssystem kann auf zwei Arten auf dem Server installiert werden: • SmartStart gestützte Installation – Legen Sie die SmartStart CD
Inhalt 3 Inhalt Beschreibung der Komponenten ... 7
Installation der Hardwareoptionen 30 Installation der Hardwareoptionen Einführung Wenn Sie mehr als eine Option installieren möchten, sollten Sie zun
Installation der Hardwareoptionen 31 3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: o Öffnen oder entfernen Sie ggf. die Tower-Blende (siehe „Öffnen
Installation der Hardwareoptionen 32 7. Sollte sich der Prozessor von der Installationsvorrichtung gelöst haben, setzen Sie ihn wieder vorsichtig in
Installation der Hardwareoptionen 33 9. Drücken Sie fest nach unten, bis ein Klicken der Installationsvorrichtung zu hören ist. Wenn sich der Prozess
Installation der Hardwareoptionen 34 11. Öffnen Sie den Sperrhebel des Kühlkörpers. 12. Nehmen Sie die Schutzabdeckung vom Kühlkörper ab.
Installation der Hardwareoptionen 35 13. Installieren Sie den Lüfter des Kühlkörpers. Der Lüfter des Kühlkörpers zeigt zur Rückseite des Servers. 14
Installation der Hardwareoptionen 36 16. Installieren Sie das PPM. 17. Schließen Sie die Verriegelungen. HINWEIS: Das Aussehen kompatibler PPM
Installation der Hardwareoptionen 37 Speicheroptionen Dieser Server verfügt über acht FBDIMM-Steckplätze. Sie können den Serverspeicher durch die Ins
Installation der Hardwareoptionen 38 Im Advanced ECC-Modus müssen die FBDIMMs wie in der folgenden Tabelle angegeben in die Steckplätze eingesetzt we
Installation der Hardwareoptionen 39 Konfiguration Bank A 1A und 5A Bank B 2B und 6B Bank C 3C und 7C Bank D 4D und 8D 1* X — — — 2 X X — — 3 X X X
Inhalt 4 Speicherkonfiguration für Online-Ersatzspeicher ... 38 Installi
Installation der Hardwareoptionen 40 Laufwerksblindmodule So entfernen Sie ein Laufwerksblindmodul: 1. Öffnen Sie die Blende (Tower-Modell). 2. Drück
Installation der Hardwareoptionen 41 3. Öffnen Sie den Freigaberiegel, um das Laufwerk auf die Installation vorzubereiten. 4. Installieren Sie das L
Installation der Hardwareoptionen 42 Optionale Wechselmediengeräte Zugriff auf den Wechselmedienkäfig Der Server unterstützt die Installation optiona
Installation der Hardwareoptionen 43 Führungsschrauben Bei der Installation von Laufwerken im Schacht für Wechselmedienlaufwerke müssen Sie die Führu
Installation der Hardwareoptionen 44 6. Schieben Sie das Laufwerk in den Schacht, bis es hörbar einrastet. o Gerät halber Höhe o Gerät voller Höhe
Installation der Hardwareoptionen 45 o PATA-CD-ROM-Laufwerk WICHTIG: Es ist wichtig, dass Sie das rechteckige Ende des SATA-Datenkabels an die S
Installation der Hardwareoptionen 46 Installieren der Versandschraube am Mediengerät voller Höhe Installieren Sie bei einem Server, der mit installie
Installation der Hardwareoptionen 47 Installieren eines Diskettenlaufwerks 1. Fahren Sie den Server herunter (siehe Seite 17). 2. Führen Sie einen d
Installation der Hardwareoptionen 48 8. Schließen Sie die Daten- und Netzkabel an der Rückseite des Geräts an. 9. Schließen Sie das Diskettenlaufwerk
Installation der Hardwareoptionen 49 2. Entfernen Sie das Netzteilblende. VORSICHT: Um die Gefahr von Stromschlägen und eine Beschädigung des Ge
Inhalt 5 Fehlerbeseitigung... 81
Installation der Hardwareoptionen 50 Optionale Erweiterungskarten Der Server unterstützt PCI-, PCI-X- und PCI Express-Erweiterungskarten. Entferne
Installation der Hardwareoptionen 51 5. Entfernen Sie die Erweiterungssteckplatzabdeckung. ACHTUNG: Um eine unzureichende Kühlung und Schäden du
Installation der Hardwareoptionen 52 5. Drücken Sie auf die Freigaberiegel an der Erweiterungskartenhalterung, und ziehen Sie die Halterung nach auße
Installation der Hardwareoptionen 53 11. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: o Schließen oder installieren Sie ggf. die Tower-Blende. o Schi
Installation der Hardwareoptionen 54 9. Fahren Sie den Server hoch (siehe Seite 17). 10. Aktivieren Sie die Funktion im Menü „System Options“ (System
Installation der Hardwareoptionen 55 4. Entfernen Sie die beiden T-15-Schrauben mit dem T-10/T-15 Torx-Schraubendreher an der Rückseite, und nehmen S
Installation der Hardwareoptionen 56 6. Entfernen Sie die vier T-15-Schrauben vom Festplattenlaufwerkskäfig, und ziehen Sie den Festplattenlaufwerksk
Installation der Hardwareoptionen 57 8. Nehmen Sie die Abdeckung an einem PCI-X-Erweiterungssteckplatz ab. 9. Installieren Sie PCI-X-Erweiterungskar
Installation der Hardwareoptionen 58 10. Setzen Sie den PCI-X-Erweiterungskäfig ein. Sichern Sie die Baugruppe mit den Schrauben von der rückseitigen
Installation der Hardwareoptionen 59 HINWEIS: Mit dem optionalen PCI-X-Erweiterungskäfig werden zusätzliche PCI-X-Steckplätze im ROM als Steckplat
Inhalt 6 Technische Unterstützung... 111 Zuge
Installation der Hardwareoptionen 60 b. Schließen Sie die Verlängerung an den ersten Netzkabelanschluss der beiden Systemnetzkabel an. 17. Verbinden
Installation der Hardwareoptionen 61 20. Bringen Sie die Gehäuseabdeckung an (siehe Seite 20). 21. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: o Sch
Installation der Hardwareoptionen 62 4. Entfernen Sie das Luftleitblech. 5. Installieren Sie die redundante Lüfterbaugruppe, und achten Sie dabei da
Installation der Hardwareoptionen 63 6. Schließen Sie die Kabel des redundanten Lüfters an die Lüfteranschlüsse an der Systemplatine an (siehe „Syst
Installation der Hardwareoptionen 64 HINWEIS: Der Schutz der Daten und die zeitlichen Beschränkungen gelten auch für den Fall eines Stromausfalls.
Installation der Hardwareoptionen 65 • Serverschienen • Käfigmuttern • Rack-Blende • Halterung für die Kabelführungsarm-Verlängerung, im Server inbeg
Installation der Hardwareoptionen 66 4. Entfernen Sie die beiden Tower-Konfigurationsabdeckungen. Entfernen Sie mit dem T-10 Torx-Schraubendreher die
Installation der Hardwareoptionen 67 6. Richten Sie die Stifte an der Rack-Blende an den entsprechenden Schlitzen am Gehäuse aus. Sichern Sie die Rac
Verkabelung 68 Verkabelung Optionale SATA- oder SAS-Verkabelung Wenn SATA- oder SAS-Controller hinzugefügt werden, sind viele Konfigurationen möglich
Verkabelung 69 • Verkabelung des optischen PATA-Laufwerks • Verkabelung des optisches SATA-Laufwerks Verkabelung optionaler ATA- oder ATAPI-Gerä
Beschreibung der Komponenten 7 Beschreibung der Komponenten Komponenten auf der Vorderseite Nr. Beschreibung 1 Wechselmedienschächte (4) 2 CD-RO
Konfiguration und Dienstprogramme 70 Konfiguration und Dienstprogramme Konfigurationsprogramme SmartStart Software SmartStart ist eine Gruppe von Pr
Konfiguration und Dienstprogramme 71 Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Download des SmartStart Scripting Toolkit finden Sie auf der HP W
Konfiguration und Dienstprogramme 72 Automatischer Konfigurationsvorgang Der automatische Konfigurationsvorgang wird automatisch ausgeführt, wenn Si
Konfiguration und Dienstprogramme 73 Weitere Informationen über BIOS Serial Console finden Sie im BIOS Serial Console User Guide (BIOS Serial Consol
Konfiguration und Dienstprogramme 74 HP ProLiant Essentials Rapid Deployment Pack (RDP) RDP ist die empfohlene Methode für die schnelle Bereitstellu
Konfiguration und Dienstprogramme 75 Managementprogramme Automatic Server Recovery (Automatische Serverwiederherstellung) ASR (Automatische Serverwi
Konfiguration und Dienstprogramme 76 System Online ROM Flash Component Utility Das Online ROM Flash Component Utility unterstützt Systemadministrato
Konfiguration und Dienstprogramme 77 Management Agents Management Agents ermöglichen Fehler-, Leistungs- und Konfigurationsmanagement. Die Agents er
Konfiguration und Dienstprogramme 78 3. Wählen Sie Redundant ROM Selection (Auswahl des redundanten ROM). 4. Wählen Sie die ROM-Version. 5. Drücken
Konfiguration und Dienstprogramme 79 Diagnoseprogramme Array Diagnostic Utility Das HP Array Diagnostics Utility (ADU) ist eine webbasierte Anwendun
Beschreibung der Komponenten 8 LEDs und Schalter an der Vorderseite Nr. Beschreibung Zustand 1 Netz-/Standby-Schalter — 2 Stromversorgungs-LED
Konfiguration und Dienstprogramme 80 Aktualisieren des Systems Treiber Der Server enthält neue Hardware, für die möglicherweise nicht auf allen Betr
Fehlerbeseitigung 81 Fehlerbeseitigung Ressourcen für die Fehlerbeseitigung Im HP ProLiant Servers Troubleshooting Guide (HP ProLiant Server Fehlerbe
Fehlerbeseitigung 82 Wichtige Sicherheitshinweise Bevor Sie Arbeiten an diesem Produkt durchführen, lesen Sie bitte das mit dem Server gelieferte
Fehlerbeseitigung 83 Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen VORSICHT: Nur von HP geschulte und autorisierte Techniker sollten mit der Reparatur dies
Fehlerbeseitigung 84 ACHTUNG: Der Server ist auf eine elektrische Erdung ausgelegt. Um einen sachgemäßen Betrieb zu gewährleisten, stecken Sie das
Fehlerbeseitigung 85 HINWEIS: Stellen Sie zur Überprüfung der Serverkonfiguration eine Verbindung mit der System Management Homepage her, und wähl
Fehlerbeseitigung 86 Folgende Flussdiagramme sind verfügbar: • Flussdiagramm zum Diagnosebeginn (auf Seite 86) • Flussdiagramm zur allgemeinen Diagno
Fehlerbeseitigung 87 • Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose Das Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose verfolgt eine übergeordnete Herangehenswe
Fehlerbeseitigung 88 Nr. Weitere Informationen finden Sie unter: 4 Die aktuellste Version einer bestimmten Server- oder Optionsfirmware ist auf den
Fehlerbeseitigung 89 Flussdiagramm bei Systemstartproblemen Symptome: • Der Server schaltet sich nicht ein. • Die Betriebsanzeige des Systems ist a
Beschreibung der Komponenten 9 Komponenten auf der Rückseite Nr. Beschreibung 1 Monitoranschluss 2 Serieller Anschluss 3 USB-Anschlüsse (2) 4
Fehlerbeseitigung 90 • Die LED für den externen Zustand leuchtet rot oder gelb. • Die LED für den internen Zustand leuchtet rot oder gelb. HINWEI
Fehlerbeseitigung 91
Fehlerbeseitigung 92 Flussdiagramm bei POST-Problemen Symptome: • Der Server führt den POST nicht vollständig durch HINWEIS: Wenn das System v
Fehlerbeseitigung 93 Nr. Weitere Informationen finden Sie unter: 10 • „Server information you need“ (Erforderliche Serverinformationen) im HP ProLia
Fehlerbeseitigung 94 Flussdiagramm bei Betriebssystemstart-Problemen Symptome: • Der Server startet das installierte Betriebssystem nicht • Der Serve
Fehlerbeseitigung 95 Flussdiagramm bei Serverfehleranzeigen Symptome: • Der Server wird gestartet, von Insight Management Agents wird jedoch ein
Fehlerbeseitigung 96 HINWEIS: Die Position und Statusangaben der Server-LEDs finden Sie in der Serverdokumentation. Mögliche Ursachen: • Eine in
Fehlerbeseitigung 97 POST-Fehlermeldungen und Pieptöne Einführung in POST-Fehlermeldungen Die Fehlermeldungen und Fehlercodes in diesem Abschnitt
Fehlerbeseitigung 98 Die vollständige Liste der Fehlermeldungen finden Sie im Abschnitt „POST error messages“ (POST-Fehlermeldungen) im HP ProLiant S
Austauschen der Batterie 99 Austauschen der Batterie Wenn Datum und Zeit vom Server nicht mehr automatisch richtig angezeigt werden, müssen Sie mögl
Comentários a estes Manuais