
Fehlerbeseitigungs-Handbuch 2–19
Fehlerbehebung ohne Diagnose
Lösen von Problemen mit der Bildschirmanzeige
Bei Problemen mit der Bildschirmanzeige finden Sie entsprechende
Informationen in der Dokumentation zu Ihrem Monitor oder in der
folgenden Tabelle, die allgemeine Ursachen und Lösungen auflistet.
Lösen von Problemen mit der Bildschirmanzeige
Problem Ursache Lösung
Leerer Bildschirm. Der Monitor ist nicht
eingeschaltet, und die
LED-Anzeige des
Monitors leuchtet nicht.
Schalten Sie den Monitor ein, und
vergewissern Sie sich, dass die
LED-Anzeige des Monitors leuchtet.
Die Kabelverbindungen
sind nicht korrekt.
Überprüfen Sie die Kabelverbindung
vom Monitor zum Computer und zur
Steckdose.
Die Energiesparfunktion
wurde aktiviert.
Drücken Sie eine beliebige Taste,
oder klicken Sie mit der Maus,
und geben Sie gegebenenfalls Ihr
Kennwort ein.
Der RGB-
Eingangsschalter
(Rot, Grün, Blau)
des Monitors ist nicht
richtig eingestellt.
Stellen Sie den RGB-
Eingangsschalter des Monitors auf
75 Ohm und (falls vorhanden) den
Sync-Schalter auf Extern.
Der System-ROM-
Speicher ist fehlerhaft;
das System läuft im
Modus Failsafe boot
block (signalisiert durch
einen langen und drei
kurze Töne).
Richten Sie den ROM-Speicher mit
Hilfe einer ROMPaq Diskette neu
ein. Weitere Informationen finden
Sie im Abschnitt Failsafe-Boot-
Block-ROM des Handbuchs
Desktop Management.
Sie verwenden einen
Festfrequenzmonitor,
der bei der gewählten
Auflösung nicht
funktioniert.
Vergewissern Sie sich, dass
der Monitor die Frequenz der
ausgewählten Auflösung unterstützt.
Comentários a estes Manuais