
Fehlerbeseitigungs-Handbuch 2–37
Fehlerbehebung ohne Diagnose
Lösen von Problemen mit dem Speicher
Bei Problemen mit dem Speicher finden Sie entsprechende
Informationen in der folgenden Tabelle, die allgemeine Ursachen
und Lösungen auflistet.
ACHTUNG: Einige Modelle unterstützen ECC-Speicher und Nicht-ECC-
Speicher. Andere Modelle unterstützen nur Nicht-ECC-Speicher. Bei
Systemen, die ECC-Speicher unterstützen, unterstützt HP keine Kombination
von ECC- und Nicht-ECC-Speicher. In diesem Fall leuchtet die LED-Anzeige
der Num-Taste bei Nicht-USB-Tastaturen permanent, und es ertönt ein
kurzes Signal, gefolgt von zwei langen Signalen (sofern im System ein
Lautsprecher installiert ist). Außerdem wird das Betriebssystem nicht gestartet.
✎
Weitere Informationen über mögliche Speicherprobleme finden Sie
unter Interpretieren der Diagnose-LEDs im Handbuch Einführung.
Lösen von Speicherproblemen
Problem Ursache Lösung
Das System wird nicht hoch-
gefahren oder funktioniert
nicht richtig, nachdem
zusätzliche Speichermodule
installiert wurden.
Sie verwenden den
falschen Speichermodul-
typ oder die falsche
Geschwindigkeit für das
System, oder das neue
Modul wurde nicht ord-
nungsgemäß eingesetzt.
Ersetzen Sie das Modul durch eine
dem Industriestandard für Ihren
Computer entsprechende Komponente.
Bei einigen Modellen können ECC-
und Nicht-ECC-Speichermodule
nicht kombiniert werden.
Bei einem Rambus-
Speichersystem mit
einem Kanal sind
die RIMM-Sockel
möglicherweise leer.
Überprüfen Sie, ob alle RIMM-Sockel
entweder RIMMs oder CRIMMs
enthalten, und setzen Sie ggf. die
entsprechenden Module ein.
Comentários a estes Manuais