HP ProLiant BL490c G7 ServerBlade BenutzerhandbuchÜbersichtDieses Dokument wendet sich an die Person, dieServer und Speichersysteme installiert, verwa
SystemplatinenkomponentenNr. Beschreibung1 DIMM-Steckplätze2 SSD-Datenanschluss 23 SSD-Datenanschluss 14 SSD-Netzanschluss 15 SSD-Netzanschluss 26 Int
11 Technische DatenIn diesem Abschnitt„Umgebungsanforderungen“ auf Seite 93„Technische Daten zum Server Blade“ auf Seite 93UmgebungsanforderungenAngab
12 Technischer SupportIn diesem Abschnitt„Vor der Kontaktaufnahme mit HP“ auf Seite 95„HP Kontaktinformationen“ auf Seite 95„Customer Self Repair (Rep
Customer Self Repair (Reparatur durch den Kunden)Was ist Customer Self Repair?Das Customer Self Repair Programm von HP bietet Ihnen in Garantiefällen
Akronyme und AbkürzungenABENDAbnormal End (Außergewöhnliche Beendigung)AMPAdvanced Memory Protection (Erweiterter Speicherschutz)ASRAutomatic Server R
VCAVersion Control AgentWfMWired for Management98 Akronyme und Abkürzungen DEWW
IndexAAbdeckungEntfernen derZugangsabdeckung 9ACU (Array Configuration Utility)52Advanced ECC-SpeicherAdvanced ECC-Speicherkonfiguration 21Konfigurier
Dienstprogramme, BereitstellungHP ROM-Based Setup Utility49SmartStart Scripting Toolkit49DIMM-Bestückungsrichtlinien 22DIMM-Identifizierung 19DIMM-Ins
Herstellen einer Verbinden mitdem Netzwerk 13Hinweis für China 88Hinweis für Japan 88HP BladeSystem FirmwareDeployment Tool 60HP Care Pack Services 61
Lights-Out-Bereitstellung über dasNetzwerkBereitstellung mithilfe von PXEüber das Netzwerk 42Bereitstellung über PXE 44Erweitertes HP BladeSystem c-Cl
Speicher, gespiegeltArray Configuration Utility(Dienstprogramm zur Array-Konfiguration) 52Bestückungsreihenfolge für denMirrored Memory-Modus beieinem
Definitionen der Mezzanine-AnschlüsseNr. Stecker KartenunterstützungMezzanine-Anschluss 1 PCIe x8 Nur Mezzanine Card vom Typ IMezzanine-Anschluss 2 PC
USB-UnterstützungUSB-Unterstützung 56USB-Unterstützung und -Funktionalität 56VVerbindungsmodul,Einschubsnummerierung 11Verbindungsmodule 11Verbindungs
5. Bringen Sie die Zugangsabdeckung an (siehe „Anbringen der Gehäuseabdeckung“auf Seite 9).6. Installieren Sie den Server Blade im Gehäuse, und starte
HP c-Class Blade SUV-KabelNr. Stecker Beschreibung1 Server Blade Für den Anschluss an denSUV-Anschluss an der Vorderseitedes Server Blade2 Grafik Für
2 BetriebIn diesem Abschnitt„Einschalten des Server Blade“ auf Seite 7„Ausschalten des Server Blade“ auf Seite 7„Herausnehmen des Server Blade“ auf Se
Der Server Blade wechselt dadurch in den Standby-Modus, ohne die laufenden Anwendungenund das Betriebssystem zuvor ordnungsgemäß zu beenden. Sie biete
3. Nehmen Sie den Server Blade heraus.4. Legen Sie den Server Blade auf einer ebenen Fläche ab.VORSICHT! Um die Verletzungsgefahr durch heiße Oberfläc
3SetupIn diesem Abschnitt„Übersicht“ auf Seite 10„Installieren eines HP BladeSystem c-Class-Gehäuses“ auf Seite 10„Installieren von Server Blade-Optio
Installieren von VerbindungsmodulenSchrittweise Anweisungen zur Installation von Verbindungsmodulen finden Sie in der Dokumentationim Lieferumfang des
Server Blade-Signal Einschubnummer Einschubskennzeichnung AnmerkungenFlex-Adapter 1, 2(integriert)1—Mezzanine Card 1 2Vier Port-Karten sind mitEinschu
© Copyright 2010, 2011 Hewlett-PackardDevelopment Company, L.P.Hewlett-Packard („HP“) haftet –ausgenommen für die Verletzung desLebens, des Körpers, d
Herstellen einer Verbindung mit dem NetzwerkDamit HP BladeSystem eine Verbindung zum Netzwerk herstellen kann, muss jedes Gehäuse mitNetzwerkverbindun
2. Nehmen Sie die Schutzkappe des Gehäuseanschlusses ab.3. Bereiten Sie den Server Blade für die Installation vor.14 Kapitel 3 Setup DEWW
4. Installieren Sie den Server BladeAbschließen der KonfigurationHalten Sie sich zum Abschließen der Server Blade- und HP BladeSystem-Konfiguration an
4 Installation der HardwareoptionenIn diesem Abschnitt„Einführung“ auf Seite 16„Festplattenlaufwerksoption“ auf Seite 16„Speicheroptionen“ auf Seite 1
4. Schließen Sie die Kabel an das Festplattenlaufwerk an.5. Setzen Sie die Festplatte ein.DEWW Festplattenlaufwerksoption 17
6. Schließen Sie die Kabel an, und verlegen Sie sie.7. Bringen Sie die Zugangsabdeckung an (siehe „Anbringen der Gehäuseabdeckung“ auf Seite 9).8. Ins
Kanal Steckplatz Steckplatznummer1GDA1232HEB4563IFC789Diese mehrkanalige Architektur sorgt für eine Leistungsverbesserung im Advanced ECC-Modus.Diese
Nr. Beschreibung Definition1Größe—2 Reihen 1R = Einreihig2R = Zweireihig4R = Vierreihig3 Datenbreite x4 = 4-Bitx8 = 8-Bit4 Speichergeschwindigkeit 106
Die Advanced Memory Protection- (AMP) Optionen werden im RBSU konfiguriert. Wenn derangeforderte AMP-Modus von der installierten DIMM-Konfiguration ni
Lockstep Memory-KonfigurationDer Lockstep Memory-Modus bietet Schutz vor Multibit-Speicherfehlern, die auf der gleichen DRAM-Komponente auftreten. Der
Inhaltsverzeichnis1 Beschreibung der Komponenten ...
Bestückungsreihenfolge für den Advanced ECC-Modus bei einem ProzessorBestücken Sie die DIMM-Steckplätze bei Konfigurationen im Advanced ECC-Modus mit
Nach der Installation der DIMMs können Sie das System mit RBSU für die Unterstützung vonMirrored Memory konfigurieren (siehe „Konfigurieren von gespie
◦ Zuletzt: G und H◦Bestücken Sie nicht die Steckplätze C, F oder I.● UDIMM◦ Zuerst: A und B◦Zuletzt: D und E◦ Bestücken Sie nicht die Steckplätze C, F
4. Trennen Sie die Festplattenlaufwerkskabel.5. Nehmen Sie das DIMM-Luftleitblech ab, ohne die Festplattenlaufwerke und Kabel zu entfernen.6. Öffnen S
7. Installieren Sie das DIMM.8. Installieren Sie das DIMM-Luftleitblech.9. Schließen Sie die Festplattenlaufwerkskabel an.10. Bringen Sie die Zugangsa
4. Nehmen Sie die Zugangsabdeckung ab (siehe „Entfernen der Zugangsabdeckung“ auf Seite 9).5. Trennen Sie die Festplattenlaufwerkskabel von der System
7. Öffnen Sie den Sperrhebel des Prozessors und den Haltebügel des Prozessorsockels. NehmenSie die Abdeckung des Prozessorsockels nicht ab.HINWEIS: Ac
9. Richten Sie die Installationsvorrichtung des Prozessors am Sockel aus, und setzen Sie denProzessor ein. DIE STIFTE AUF DER SYSTEMPLATINE SIND SEHR
10. Drücken Sie die Laschen an der Installationsvorrichtung, um die Installationsvorrichtung vomProzessor zu lösen, und nehmen Sie sie dann ab.11. Sch
12. Nehmen Sie die Schutzabdeckung aus wärmeleitendem Material (Thermal Interface Media) ab.ACHTUNG: Um Schäden an Systemplatine, Prozessorsockel und
Maximale RDIMM-Speicherkonfigurationen ... 21Maximale UDIMM-Speicherkonfigurationen ...
Optionale Mezzanine CardsOptional erhältliche Mezzanine Cards werden als Mezzanine Cards vom Typ I oder als MezzanineCards vom Typ II eingestuft. Vom
5. Setzen Sie die Mezzanine Card ein. Drücken Sie auf den Anschluss, um die Rückwand zuverankern.6. Bringen Sie die Zugangsabdeckung an (siehe „Anbrin
● Wenn eine Systemplatine zum Auswechseln eingesandt wird, entfernen Sie nicht das TPM vonder Systemplatine. Auf eine entsprechende Anforderung hin st
6. Installieren Sie die TPM-Sicherheitsniete, und drücken Sie sie dabei fest in die Systemplatine.7. Bringen Sie die Zugangsabdeckung an (siehe „Anbri
5. Wählen Sie Enable (Aktivieren), und drücken Sie die Eingabetaste, um die Einstellung für„TPM Functionality“ zu ändern.6. Drücken Sie die Taste Esc,
5 VerkabelungIn diesem Abschnitt„Festplattenlaufwerksverkabelung“ auf Seite 38„Verwenden des HP c-Class Blade SUV-Kabels“ auf Seite 38„Lokaler Anschlu
● USB-CD/DVD-ROM-Laufwerk●USB-DiskettenlaufwerkDabei sind die verschiedensten Konfigurationen möglich. In diesem Abschnitt werden zwei dieserKonfigura
Zugriff auf einen Server Blade mit lokalen MediengerätenMit der folgenden Konfiguration können Sie einen Server Blade konfigurieren oderSoftware-Aktua
6 Software undKonfigurationsprogrammeIn diesem Abschnitt„Bereitstellungsprogramme für den Server Blade“ auf Seite 41„Konfigurationsprogramme“ auf Seit
● Zugriff auf die von iLO 3 bereitgestellten erweiterten Funktionen zur Fehlerbeseitigung.●Starten eines Webbrowsers, Verwenden von SNMP-Benachrichtig
Infrastruktur für die Bereitstellung ... 42Bereitstellungsmethoden ...
Für die Einrichtung einer Infrastruktur für die Bereitstellung mithilfe von PXE über das Netzwerkgelten folgende Software- und Hardwarevoraussetzungen
◦ CD-ROM-Laufwerk◦1,5 GB freier Festplattenspeicher◦ TCP/IP-Networking und IP-Adresse, die mit einer der folgenden Adressen konform ist:IP-Adresse des
HP Insight Control Server Deployment ist eine Schlüsselkomponente von Insight Control, die eineautomatisierte, leicht zu verwendende Lösung für die ei
Virtuelles CD-ROM-Laufwerk von iLOSo führen Sie die Bereitstellung über eine Boot-CD aus:1. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:◦ Legen Sie
HINWEIS: Informationen über Hardware- und Kabelkonfigurationen finden Sie in derDokumentation des Gehäuses.Für die Bereitstellung über ein Disketten-I
SAN-Produkte von Drittanbietern. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der DokumentationIhres FCA.Eine optimale SAN-Konnektivität erreichen Sie,
● Installieren von Softwaretreibern direkt über die CD. Bei Systemen mit Internetzugangermöglicht das SmartStart Autorun-Menü den Zugriff auf eine vol
● Die Auswahl wird mithilfe der Eingabetaste getroffen.●Um auf die Hilfe für eine markierte Konfigurationsoption zuzugreifen, drücken Sie F1.HINWEIS:
Boot-OptionenGegen Ende des Startvorgangs wird der Bildschirm mit den Boot-Optionen angezeigt. DieserBildschirm wird mehrere Sekunden angezeigt, bevor
5. Wählen Sie Mirrored Memory with Advanced ECC Support (Gespiegelter Speicher mitAdvanced ECC-Unterstützung).6. Drücken Sie die Eingabetaste.7. Drück
HP Insight Remote Support Software ... 58System auf dem neuesten Stand ha
Zusätzliche Informationen über Browser und Support für Linux Server finden Sie in der DateiREADME.TXT.Weitere Informationen finden Sie im Konfiguriere
7. Wählen Sie Product ID (Produkt-ID). Die folgende Warnung wird angezeigt:Warning: The Product ID should ONLY be modified by qualified personnel. Thi
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zum Herunterladen von Treibern und Software für denServer Blade. Geben Sie zum Zugriff auf die serversp
Führen Sie das Erase Utility aus, wenn Sie das System aus folgenden Gründen löschen müssen:●Sie möchten ein neues Betriebssystem auf einem Server Blad
Interne USB-FunktionalitätFür Sicherheitsschlüsselgeräte und USB-Laufwerkschlüssel steht ein interner USB-Anschluss zurVerfügung, an dem ein USB-Schlü
HP Insight Diagnostics DatenerfassungsfunktionalitätHP Insight Diagnostics (siehe „HP Insight Diagnostics“ auf Seite 57) enthält eineDatenerfassungsfu
HP Garantie-, HP Care-Pack-Service- oder einer anderen Support-Vereinbarung mit HP ermöglicht.Um die maximale Verfügbarkeit des Systems zu gewährleist
über die aktuellste unterstützte Version verfügt, sehen Sie auf der HP Website (http://www.hp.com/support) nach. Weitere Informationen finden Sie in d
Mit HP SUM können Systemadministratoren ROM-Images auf einer Vielzahl von Server Blades undOptionen effizient aktualisieren. Das Tool verfügt über fol
7 FehlerbehebungIn diesem Abschnitt„Ressourcen für die Fehlerbeseitigung“ auf Seite 62„Schritte vor der Diagnose“ auf Seite 62„Lockere Verbindungen“ a
Konformitätserklärung für Geräte mit dem FCC-Logo – nur USA ... 85Änderungen ...
HINWEIS: Dieses Handbuch enthält Informationen für mehrere Server. Daher sind eventuell nichtalle Informationen auch für den Server relevant, auf dem
Dieses Symbol weist auf das Vorhandensein einer heißen Oberfläche und Komponente hin, beideren Berührung Verletzungsgefahr durch Verbrennungen besteh
Die folgenden Informationen helfen Ihnen, diese Fragen zu beantworten:●Führen Sie HP Insight Diagnostics (siehe „HP Insight Diagnostics“ auf Seite 57)
Durchführen von Prozessorverfahren beim FehlerbehebungsvorgangBevor Sie Fehlerbehebungsschritte durchführen, die sich auf Prozessoren beziehen, überpr
Vergewissern Sie sich vor dem Entfernen von Prozessoren immer davon, dass der voranstehendempfohlenen Mindestkonfiguration entsprochen wird. Lässt sic
Flussdiagramme zur FehlerbehebungUm ein Problem effektiv zu beheben, empfiehlt HP Ihnen, mit dem ersten Flussdiagramm in diesemAbschnitt, „Flussdiagra
Flussdiagramm zur allgemeinen DiagnoseDas Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose stellt eine generische Herangehensweise an dieFehlerbeseitigung dar.
Nr. Siehe3 „Servicebenachrichtigungen“ (siehe„Servicebenachrichtigungen“ auf Seite 67)4 Die aktuellste Version für eine bestimmte Server Blade- oderOp
DEWW Flussdiagramme zur Fehlerbehebung 71
Flussdiagramm bei Server Blade-StartproblemenSymptome:●Der Server schaltet sich nicht ein.●Die Betriebsanzeige des Systems ist aus oder leuchtet gelb.
1 Beschreibung der KomponentenIn diesem Abschnitt„Komponenten auf der Vorderseite“ auf Seite 1„LEDs an der Vorderseite“ auf Seite 2„Systemplatinenkomp
Flussdiagramm bei POST-ProblemenSymptome:●Der Server führt den POST nicht vollständig durchHINWEIS: Wenn das System versucht, auf das Bootgerät zuzugr
Nr. Siehe1 Flussdiagramm bei Server Blade-Startproblemen (siehe„Flussdiagramm bei Server Blade-Startproblemen“auf Seite 72)2 „POST-Fehlermeldungen und
Flussdiagramm bei Betriebssystemstart-ProblemenSmartStart kann auf zwei Arten zur Diagnose von Betriebssystemstart-Problemen auf einem ServerBlade ein
Symptome:●Der Server startet das installierte Betriebssystem nicht● Der Server startet nicht von SmartStartMögliche Ursachen:●Beschädigtes Betriebssys
Nr. Siehe8 ◦ „Probleme mit der Hardware“ im HP ProLiant ServerFehlerbeseitigungshandbuch auf der DocumentationCD oder „Ressourcen für die Fehlerbeseit
Flussdiagramm bei ServerfehleranzeigenSymptome:●Der Server wird gestartet, von Insight Management Agents wird jedoch ein Fehler gemeldet●Der Server st
HINWEIS: Informationen zu Position und Status der Server-LEDs finden Sie in derServerdokumentation.Mögliche Ursachen:● Eine interne oder externe Kompo
POST-Fehlermeldungen und SignaltöneDie vollständige Liste der Fehlermeldungen finden Sie im Abschnitt „POST-Fehlermeldungen“ imHP ProLiant Server Fehl
VORSICHT! Um potenzielle Probleme zu vermeiden, lesen Sie STETS die Informationen überVorsichtsmaßnahmen in der Serverdokumentation, bevor Sie Systemk
8 Austauschen der BatterieWenn der Server Blade das Datum und die Uhrzeit nicht mehr richtig anzeigt, müssen Siemöglicherweise die Batterie für die Ec
LEDs an der VorderseiteNr. Beschreibung Zustand1 UID-LED Blau = IdentifiziertBlau blinkt = AktivesRemote-ManagementAus = Kein aktivesRemote-Management
Um die Komponente wieder anzubringen, führen Sie das Verfahren in umgekehrter Reihenfolge aus.Weitere Informationen zum Austausch der Echtzeituhr-Batt
9 ZulassungshinweiseIn diesem Abschnitt„Identifikationsnummern für die Zulassungsbehörden“ auf Seite 84„FCC-Hinweis“ auf Seite 84„Konformitätserklärun
FCC-KlassifizierungsetikettDas FCC-Klassifizierungsetikett weist darauf hin, welcher Klasse (A oder B) das Gerät angehört. BeiGeräten der Klasse B bef
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt haben, wenden Sie sich schriftlich oder telefonisch an uns:●Hewlett-Packard CompanyP. O. Box 692000, Mail Stop 53011
Zulassungshinweis für die Europäische UnionProdukte mit der CE-Kennzeichnung erfüllen die folgenden EU-Richtlinien:●Niederspannungsrichtlinie 2006/95/
Hinweis für JapanBSMI-HinweisHinweis für KoreaGeräte der Klasse AGeräte der Klasse BHinweis für ChinaGeräte der Klasse A88 Kapitel 9 Zulassungshinwe
Laser-ZulassungDieses Produkt ist möglicherweise mit einem optischen Speichergerät (d. h. einem CD- oderDVD-Laufwerk) bzw. einem faseroptischen Transc
Weitere Informationen zum Austausch der Echtzeituhr-Batterie und zur Entsorgung erhalten Sie beiIhrem HP Partner oder Servicepartner.Taiwan, Hinweis z
10 Elektrostatische EntladungIn diesem Abschnitt„Schutz vor elektrostatischer Entladung“ auf Seite 91„Erdungsmethoden zum Schutz vor elektrostatischer
Besitzen Sie keine geeigneten Hilfsmittel, um eine ordnungsgemäße Erdung sicherzustellen, setzenSie sich mit einem Vertriebspartner in Verbindung.Weit
Comentários a estes Manuais