HP ProLiant DL385 G7 ServerBenutzerhandbuch
LEDs des Systems Insight DisplayNr. Beschreibung Status1 NIC-LEDs Aus = Keine Verbindung zum NetzwerkBlinkt grün = Netzwerkverbindung und -aktivitätGr
9 ZulassungshinweiseIn diesem Abschnitt„Identifikationsnummern für die Zulassungsbehörden“ auf Seite 93„FCC-Hinweis“ auf Seite 93„Konformitätserklärun
FCC-KlassifizierungsetikettDas FCC-Klassifizierungsetikett weist darauf hin, welcher Klasse (A oder B) das Gerät angehört. BeiGeräten der Klasse B bef
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt haben, wenden Sie sich schriftlich oder telefonisch an uns:●Hewlett-Packard CompanyP. O. Box 692000, Mail Stop 53011
Zulassungshinweis für die Europäische UnionDieses Produkt entspricht den folgenden EU-Richtlinien:●Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EWG●EMV-Richtlini
Hinweis für JapanBSMI-HinweisHinweis für KoreaGeräte der Klasse AGeräte der Klasse BHinweis für ChinaGeräte der Klasse ADEWW Hinweis für Japan 97
Laser-ZulassungDieses Produkt ist möglicherweise mit einem optischen Speichergerät (d. h. einem CD- oder DVD-Laufwerk) bzw. einem faseroptischen Trans
Weitere Informationen zum Austausch der Echtzeituhr-Batterie und zur Entsorgung erhalten Sie beiIhrem HP Partner oder Servicepartner.Taiwan, Hinweis z
10 Elektrostatische EntladungIn diesem Abschnitt„Schutz vor elektrostatischer Entladung“ auf Seite 100„Erdungsmethoden zum Schutz vor elektrostatische
Besitzen Sie keine geeigneten Hilfsmittel, um eine ordnungsgemäße Erdung sicherzustellen, setzenSie sich mit einem Vertriebspartner in Verbindung.Weit
11 Technische DatenIn diesem Abschnitt„Umgebungsanforderungen“ auf Seite 102„Technische Daten“ auf Seite 102„Technische Daten zum Netzteil“ auf Seite
LED des Systems Insight Displayund FarbeFarbe der Systemzustands-LED StatusProzessor (gelb) Rot Mindestens eine der folgendenBedingungen trifft zu:●Pr
Angaben WertNenneingangsstrom 8 A bei 100 VAC3,9 A bei 200 VACNenneingangsleistung 785 W bei 100 VAC Eingangsspannung765 W bei 200 VAC Eingangsspannun
Angaben WertDauernennleistung 460 W bei 100 V bis 120 VAC Eingangsspannung460 W bei 200 V bis 240 VAC EingangsspannungNennspitzenleistung 460 W bei 10
Angaben WertDauernennleistung 800 W bei 100 VAC Eingangsspannung900 W bei 120 VAC Eingangsspannung1200 W bei 200 V bis 240 VAC EingangsspannungNennspi
12 Technische UnterstützungIn diesem Abschnitt„Vor der Kontaktaufnahme mit HP“ auf Seite 106„HP Kontaktinformationen“ auf Seite 106„Customer Self Repa
Customer Self RepairHP Produkte enthalten viele CSR-Teile (Customer Self Repair), um Reparaturzeiten zu minimierenund höhere Flexibilität beim Austaus
Akronyme und AbkürzungenABENDAbnormal End (Außergewöhnliche Beendigung)ACUArray Configuration Utility (Dienstprogramm zur Array-Konfiguration)AMPAdvan
PCIePeripheral Component Interconnect Express (ein Bus-Typ)PCI-XPeripheral Component Interconnect ExtendedPOSTPower-On Self-Test (Selbsttest beim Syst
IndexAAbdeckungEntfernen derZugangsabdeckung 21Abdeckungen derErweiterungssteckplätze 54ACU (Array ConfigurationUtility) 64Advanced ECC-Speicher 49Akk
FCC-Hinweis 93Geräte der Klasse A 94Geräte der Klasse B 94Konformitätserklärung fürGeräte mit dem FCC-Logo –nur USA 94FCC-Klassifizierungsetikett 94Fe
Integrated Management Log(IML) 69KKabelKabel 95Lockere Verbindungen 78Verkabelung 59KabelführungsarmEinbauen des Servers imRack 34Identifizieren des I
Komponenten auf der RückseiteNr. Beschreibung Farbe1 PCI-Steckplatz 5 —2 PCI-Steckplatz 6 —3 PCI-Steckplatz 4 —4 PCI-Steckplatz 2 —5 PCI-Steckplatz 3
Steckplatzdefinitionen desNicht-Hot-Plug-PCI-Riser-Boards 6Warnhinweise undVorsichtsmaßnahmen 76POST-Fehlermeldungen undSignaltöne 90ProLiant Support
TastenBeschreibung derKomponenten 1Komponenten auf derVorderseite 1LEDs und Tasten an derVorderseite 2Technische DatenTechnische Daten 102Technische D
LEDs und Tasten an der RückseiteNr. Beschreibung Status1 Netz-LED von Netzteil 2 Grün = NormalAus = System ausgeschaltet oderNetzteil ausgefallen2 Net
Sekundär(Steckplatz -Formfaktor)Primär(Steckplatz -Formfaktor)Beschreibungdes PCIe2-Riser-SteckplatzesBeschreibungdes PCIe2-Riser-SteckplatzesBeschrei
SystemplatinenkomponentenNr. Beschreibung1 Speichersockel von Prozessor 22 Vorderer I/O-Anschluss3 USB-Bandanschluss*4 Anschluss für optisches SATA-La
Nr. Beschreibung19 SAS-Cache-Anschluss20 Anschluss für Lüfter 121 Speichersockel von Prozessor 122 Anschluss für Lüfter 223 Anschluss für Lüfter 324 A
Position Position FunktionS7 S8 Diagnose-LEDsAus Aus Port 85Aus Ein Port 84Ein Aus iLO 3NMI-FunktionalitätEin NMI-Crash-Speicherauszug ermöglicht Admi
Festplattenlaufwerksnummerierung●SFF-Geräteeinschubsnummerierung●LFF-GeräteeinschubsnummerierungDEWW Festplattenlaufwerksnummerierung 11
SAS- und SATA-Festplattenlaufwerks-LEDsNr. Beschreibung1 Fehler-/UID-LED (gelb/blau)2 Online-LED (grün)LED-Kombinationen für SAS- und SATA-Festplatten
© Copyright 2010 Hewlett-PackardDevelopment Company, L.P.Hewlett-Packard („HP“) haftet –ausgenommen für die Verletzung desLebens, des Körpers, der Ges
Online-/Aktivitäts-LED (grün) Fehler-/UID-LED (gelb/blau) BedeutungBlinkt regelmäßig (1 Hz) Blinkt regelmäßig gelb (1 Hz) Das Laufwerk darf nicht entf
StatusEin = Netzspannung liegt an.Aus = Es liegt keine Netzspannung an.Fehlt = Riser Board ist nicht installiert und es liegt möglicherweise Strom an.
Nr. Farbe Beschreibung1 Grün LED für die Stromversorgung. DieseLED leuchtet dauerhaft, wenn dasSystem eingeschaltet ist und eineStromversorgung von 12
LED3-Muster LED4-Muster Bedeutung— Ein Aufblinken pro Sekunde Der Ladezustand des Akkus ist unterdie Mindestladungsstufe gefallen; derAkku wird aufgel
Grüne LED Gelbe LED BedeutungAus Ein Derzeit wird eine Sicherungdurchgeführt.Blinkt regelmäßig (1 Hz) Ein Derzeit wird eine Wiederherstellungdurchgefü
Weitere Informationen finden Sie unter „Betrieb der Hot-Plug-Lüfter“ (siehe „Betrieb der Hot-Plug-Lüfter“ auf Seite 28).18 Kapitel 1 Beschreibung de
2BetriebIn diesem Abschnitt„Einschalten des Servers“ auf Seite 19„Herunterfahren des Servers“ auf Seite 19„Herausziehen des Servers aus dem Rack“ auf
HINWEIS: Bei Drücken des Geräteidentifikationsschalters leuchten die blauen LEDs desGeräteidentifikationsschalters an der Vorder- und Rückseite. In ei
3. Schieben Sie den Server nach Durchführen der Installations- und Wartungsarbeiten wieder indas Rack hinein. Drücken Sie den Server dann fest in das
Anbringen der Gehäuseabdeckung1. Legen Sie die Abdeckung mit geöffneter Verriegelung oben auf den Server. Sie sollte hintenetwa 1,25 cm über den Serve
Inhaltsverzeichnis1 Beschreibung der Komponenten ...
◦Sind Erweiterungskarten voller Länge installiert, entfernen Sie wie folgt die Halterung fürErweiterungskarten voller Länge:Entfernen des PCI-Riser-Kä
5. Nehmen Sie den PCI-Riser-Käfig heraus.Einsetzen des PCI-Riser-Käfigs.1. Fahren Sie den Server herunter (siehe „Herunterfahren des Servers“ auf Seit
6. Bringen Sie die Zugangsabdeckung an (siehe „Anbringen der Gehäuseabdeckung“auf Seite 22).7. Installieren Sie den Server im Rack (siehe „Einbauen de
Nach links schwingender KabelführungsarmSo greifen Sie auf die Rückwand des Servers zu:1. Entfernen Sie die Halterung des Kabelführungsarms.2. Öffnen
3. Entfernen Sie die Kabel aus dem Kabelkanal.4. Entfernen Sie den Kabelführungsarm.Entfernen des LuftleitblechsACHTUNG: Für eine angemessene Kühlung
5. Entfernen Sie das Luftleitblech.Betrieb der Hot-Plug-LüfterACHTUNG: Damit die Serverkomponenten nicht beschädigt werden, müssen bei einerEinzelproz
Bei einer Einzelprozessor-Konfiguration sind zur Sicherung der Redundanz vier Lüfter und zweiLeerblenden in bestimmten Lüftereinschüben erforderlich.
3SetupIn diesem Abschnitt„Optionale Installationsservices“ auf Seite 30„Informationsquellen zur Rack-Konfiguration“ auf Seite 31„Optimale Betriebsumge
◦Support Plus◦Support Plus 24●Inbetriebnahme- und Implementierungs-Services für Hardware und SoftwareWeitere Informationen zu Care Packs finden Sie au
ACHTUNG: Wenn das Rack eines Fremdherstellers verwendet wird, müssen die folgendenzusätzlichen Anforderungen beachtet werden, um eine ordnungsgemäße L
Informationsquellen zur Rack-Konfiguration ... 31Optimale Betriebsu
Bei der Installation mehrerer Server müssen unter Umständen zusätzliche Verteiler eingesetztwerden, um die Stromversorgung aller Geräte zu gewährleist
Identifizieren des Inhalts des Server-VersandkartonsPacken Sie den Versandkarton des Servers aus, und suchen Sie nach den erforderlichen Materialienun
Nr. Beschreibung Farbe3 PCI-Steckplatz 4 —4 PCI-Steckplatz 2 —5 PCI-Steckplatz 3 —6 PCI-Steckplatz 1 —7 Netzteil 2 —8 Anschluss für Netzteil 2 —9 Netz
4. Installieren Sie Netzkabelverankerungen.5. Befestigen Sie die Kabel am Kabelführungsarm.HINWEIS: Wenn Sie Komponenten des Kabelführungsarms verwend
VORSICHT! Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Stromschläge oderBeschädigungen der Geräte zu vermeiden:Verwenden Sie ausschließlich Netz
4 Installation der HardwareoptionenIn diesem Abschnitt„Einführung“ auf Seite 38„Prozessoroption“ auf Seite 38„Optionales HP Trusted Platform Module“ a
So installieren Sie einen Prozessor:1. Fahren Sie den Server herunter (siehe „Herunterfahren des Servers“ auf Seite 19).2. Ziehen Sie den Server aus d
7. Öffnen Sie die Verriegelung und den Haltebügel des Prozessorsockels.ACHTUNG: Die Stifte im Prozessorsockel sind leicht zerbrechlich. Wenn sie besch
9. Sollte sich der Prozessor von der Installationsvorrichtung gelöst haben, setzen Sie ihn wiedervorsichtig in die Vorrichtung ein.10. Richten Sie die
11. Drücken Sie ihn fest hinein, bis ein Klicken der Installationsvorrichtung zu hören ist. Wenn sichder Prozessor von der Installationsvorrichtung ge
6 Konfiguration und Dienstprogramme ... 61Konfi
14. Entfernen Sie die Kühlkörper-Abdeckung.ACHTUNG: Berühren Sie bei abgenommener Abdeckung nicht die Wärmeleitmedien.15. Setzen Sie den Kühlkörper ei
16. Schließen Sie den Haltebügel des Kühlkörpers.17. Installieren Sie das Luftleitblech.18. Entfernen Sie die Lüfter-Bildmodule von den Einschüben 5 u
19. Installieren Sie die Lüfter in den Einschüben 5 und 6.20. Sind Erweiterungskarten voller Länge installiert, führen Sie die folgenden Schritte durc
Halten Sie sich beim Installieren oder Auswechseln einer TPM-Karte an die folgenden Richtlinien:●Entfernen Sie das installierte TPM nicht. Ein install
8. Installieren Sie die TPM-Karte. Drücken Sie auf den Anschluss, um die Rückwand zu verankern.9. Installieren Sie die TPM-Sicherheitsniete, und drück
Aufbewahren des Schüssels/Kennwortes für die WiederherstellungDer Schlüssel bzw. das Kennwort für die Wiederherstellung wird während dem Setup von Bit
Advanced ECC-SpeicherAdvanced ECC-Speicher ist der Speicherschutzmodus für diesen Server. Im Advanced ECC-Modusfällt der Server bei korrigierbaren Spe
BestückungsregelnHalten Sie sich beim Installieren von Speichermodulen an die folgenden Bestückungsregeln:●Verwenden Sie nur die in den DL385 QuickSpe
Speichermodule pro KanalQR SR oder DR NativeSpeichermodul-GeschwindigkeitSpeicherbus-Geschwindigkeit(Speichermodul mitStandardspannung)Speicherbus-Ges
Installieren von DIMMsACHTUNG: Für eine angemessene Kühlung darf der Server nicht ohne installierteZugangsabdeckung, Luftleitbleche, Erweiterungssteck
Vorbereiten des Servers auf die Diagnose ... 77Lockere Verbindungen ...
Optionale Hot-Plug-SAS-FestplattenlaufwerkeFolgendes müssen Sie beim Installieren von Festplattenlaufwerken im Server beachten:●Das System legt automa
3. Setzen Sie die Festplatte ein.4. Bestimmen Sie den Status des Festplattenlaufwerks anhand der LED-Kombinationen des Hot-Plug-SAS-Festplattenlaufwer
ACHTUNG: Für eine angemessene Kühlung darf der Server nicht ohne installierteZugangsabdeckung, Luftleitbleche, Erweiterungssteckplatzabdeckungen oder
◦Um Steckplatzabdeckungen 2 und 4 zu entfernen, drücken Sie die Verriegelung nach oben,und nehmen Sie dann die Abdeckung ab.◦Um Steckplatzabdeckungen
4. Entfernen Sie die Halterung für Erweiterungskarten voller Länge (siehe „Entfernen der Halterungfür Erweiterungskarten voller Länge“ auf Seite 22),
3. Nehmen Sie die Zugangsabdeckung ab (siehe „Entfernen der Zugangsabdeckung“auf Seite 21).4. Entfernen Sie die Halterung für Erweiterungskarten volle
5 VerkabelungIn diesem Abschnitt„SAS-Festplattenverkabelung“ auf Seite 59„FBWC-Akku-Verkabelung“ auf Seite 60„BBWC-Akku-Verkabelung“ auf Seite 60SAS-F
FBWC-Akku-VerkabelungBBWC-Akku-Verkabelung60 Kapitel 5 Verkabelung DEWW
6 Konfiguration und DienstprogrammeIn diesem Abschnitt„Konfigurationsprogramme“ auf Seite 61„Managementprogramme“ auf Seite 66„Diagnose-Tools“ auf Sei
SmartStart ist Teil der HP Insight Foundation Suite für ProLiant. Weitere Informationen über dieSmartStart-Software finden Sie in der HP Insight Found
12 Technische Unterstützung ... 1
Die Standard-Konfigurationseinstellungen werden auf dem Server zu folgenden Zeitpunktenübernommen:●Beim ersten Systemstart●Nach dem Wiederherstellen d
BIOS Serial ConsoleBIOS Serial Console ermöglicht die Konfiguration des seriellen Anschlusses für die Anzeige vonPOST-Fehlermeldungen und die Ausführu
Weitere Informationen zur Konfiguration des Array-Controllers finden Sie im Benutzerhandbuchdes Controllers.Weitere Informationen von den von ORCA ver
ManagementprogrammeListe der Tools:„Automatic Server Recovery (Automatische Serverwiederherstellung)“ auf Seite 66„ROMPaq Utility“ auf Seite 66„Integr
Zusätzlich zu den Remote-Management-Funktionen ist iLO 3 zudem für das Management desZustands des ProLiant-Servers zuständig. Die Intelligenz des iLO
SicherheitsvorteileWenn Sie das System-ROM aktualisieren, überschreibt ROMPaq das Backup-ROM und sichert dasaktuelle ROM als Backup-Version, so dass S
HP Insight Diagnostics DatenerfassungsfunktionalitätHP Insight Diagnostics (siehe „HP Insight Diagnostics“ auf Seite 68) enthält eineDatenerfassungsfu
Ihres Systems auf Hardwarefehler einzurichten, mit sicherer Technologie, die sich in TausendenUnternehmen weltweit bewährt hat. In vielen Fällen könne
Wenn Sie ein von SmartStart unterstütztes Betriebssystem installieren, sollten Sie die SmartStart-Software (siehe „SmartStart Software“ auf Seite 61)
auf Seite 72). Die Smart Update Firmware DVD vereint die folgenden Ressourcen auf einereinzelnen DVD:●Firmware Maintenance CD●HP BladeSystem Firmware
1 Beschreibung der KomponentenIn diesem Abschnitt„Komponenten auf der Vorderseite“ auf Seite 1„LEDs und Tasten an der Vorderseite“ auf Seite 2„LEDs de
Care PackHP Care Pack Services bieten aktualisierte Service-Levels, mit denen die Standard-Produktgarantieum sofort erhältliche und einfach anwendbare
7 FehlerbeseitigungIn diesem Abschnitt„Ressourcen für die Fehlerbeseitigung“ auf Seite 74„Schritte vor der Diagnose“ auf Seite 74„Lockere Verbindungen
3. Bereiten Sie den Server auf die Diagnose vor (siehe „Vorbereiten des Servers auf die Diagnose“auf Seite 77).4. Beginnen Sie mit dem Diagnosevorgang
Diese Symbole auf Netzteilen oder Stromversorgungssystemen weisen darauf hin, dass das Gerätüber mehrere Stromquellen versorgt wird.VORSICHT! Um Verle
ACHTUNG: Der Server ist auf eine elektrische Erdung ausgelegt. Um einen sachgemäßen Betriebzu gewährleisten, stecken Sie das Netzkabel nur in eine ord
Verbindung zum Drucker, wenn Sie ihn zum Drucken von Fehlermeldungen verwendenmöchten.6. Legen Sie alle Werkzeuge bereit, z. B. Torx-Schraubendreher,
auf Seite 79) zu beginnen und dem entsprechenden Diagnosepfad zu folgen. Wenn die anderenFlussdiagramme keine Lösung beinhalten, befolgen Sie die Diag
Flussdiagramm zur allgemeinen DiagnoseDas Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose stellt eine generische Herangehensweise an dieFehlerbeseitigung dar.
Nr. Weitere Informationen finden Sie unter:3 „Servicebenachrichtigungen“ (siehe„Servicebenachrichtigungen“ auf Seite 78)4 Die aktuellste Version für e
Flussdiagramm bei ServerstartproblemenSymptome:●Der Server schaltet sich nicht ein.●Die Betriebsanzeige des Systems ist aus oder leuchtet gelb.82 Kapi
Nr. Beschreibung5 Einschub für optisches SATA-Laufwerk6 Monitoranschluss7 USB-Anschlüsse (2)LEDs und Tasten an der VorderseiteNr. Beschreibung Status1
●Die LED für den externen Zustand leuchtet rot oder gelb.●Die LED für den internen Zustand leuchtet rot oder gelb.HINWEIS: Informationen zu Position u
Flussdiagramm bei POST-ProblemenSymptome:●Der Server führt den POST nicht vollständig durchHINWEIS: Wenn das System versucht, auf das Bootgerät zuzugr
Mögliche Probleme:●Eine interne Komponente ist nicht ordnungsgemäß eingebaut oder defekt●Defektes KVM-Gerät●Defektes AnzeigegerätNr. Weitere Informati
Flussdiagramm bei Betriebssystemstart-ProblemenSymptome:●Der Server startet das installierte Betriebssystem nicht●Der Server startet nicht von SmartSt
●Bootreihenfolge ist in RBSU nicht richtig eingestelltNr. Weitere Informationen finden Sie unter:1HP ROM-Based Setup Utility Benutzerhandbuch (http://
Flussdiagramm bei ServerfehleranzeigenSymptome:●Der Server wird gestartet, von Insight Management Agents wird jedoch ein Fehler gemeldet●Der Server st
Mögliche Ursachen:●Eine interne oder externe Komponente ist nicht ordnungsgemäß eingebaut oder defekt●Eine nicht unterstützte Komponente ist installie
POST-Fehlermeldungen und SignaltöneDie vollständige Liste der Fehlermeldungen finden Sie im Abschnitt „POST-Fehlermeldungen“ imHP ProLiant Server Fehl
8 Austauschen der BatterieWenn Datum und Zeit vom Server nicht mehr automatisch richtig angezeigt werden, müssen Siemöglicherweise die Batterie für di
7. Nehmen Sie die Batterie heraus.Um die Komponente wieder anzubringen, führen Sie das Verfahren in umgekehrter Reihenfolge aus.Weitere Informationen
Comentários a estes Manuais