Hp ProLiant MicroServer Manual do Utilizador

Consulte online ou descarregue Manual do Utilizador para Hardware de computador Hp ProLiant MicroServer. HP ProLiant MicroServer Benutzerhandbuch [de] Manual do Utilizador

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir

Resumo do Conteúdo

Página 1 - Benutzerhandbuch

HP MicroServer Remote Access Card Benutzerhandbuch Teilenummer: 664489-042 Februar 2013 Ausgabe: 2

Página 2 - Zielgruppe

10 BMC-SETUP Schnelleinrichtung Verfahren Sie wie folgt, um BMC schnell unter Verwendung der Standardeinstellungen für BMC-Funktionen einzurichte

Página 3

11 Erneutes Installieren der Remote Access Card 1. Öffnen Sie das Gehäuse, und nehmen Sie das Systemfach heraus. 2. Ziehen Sie an der Remote Ac

Página 4

12 6. Schließen Sie das VGA-Kabel an den VGA-Anschluss an der Remote Access Card an. 7. Schalten Sie den Server ein. Er verfügt nun über BMC-Fu

Página 5 - BMC-Übersicht

13 3. Drücken Sie die Nach-rechts-Taste (→), um zum Menü „Advanced“ (Erweitert) zu navigieren. 4. Drücken Sie die Nach-unten-Taste (↓), um zu „I

Página 6 - Externe Ereigniserstellung

14 6. Stellen Sie „BMC LAN Configuration“ (BMC LAN-Konfiguration) auf „DHCP“ ein. 7. Drücken Sie die Taste F10, um die Einstellungen zu speicher

Página 7 - LAN-Messaging

15 Erste Anmeldung bei der BMC-Webseite BMC ist mit einem Standardbenutzernamen und -kennwort konfiguriert. 1. BMC wird über einen NIC-Port (RJ4

Página 8

16 3. Verwenden Sie diese Werte für den Remote-Zugriff auf BMC über einen Netzwerk-Client mittels eines Standard-Webbrowsers über die IP-Adresse

Página 9 - Firmware-Firewall

17 Erste Anmeldung bei BMC SMCLP 1. Fordern Sie genauso wie im letzten Abschnitt zuerst die IP-Adresse an. 2. Stellen Sie mit dem SSH-Client ü

Página 10 - BMC-SETUP

18 3. Bei einer erfolgreichen Verbindung wird die Aufforderung „Enter Password“ (Kennwort eingeben) angezeigt. Geben Sie das Kennwort ein. 4. N

Página 11

19 Konfigurieren von BMC Anweisungen zur BMC-Firmwareaktualisierung Die BMC-Firmware kann mit zwei Methoden aktualisiert werden. • Aktualisierun

Página 12 - Konfigurieren der IP-Adresse

© Copyright 2011, 2013 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard („HP“) haftet – ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des K

Página 13

20 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Browse“ (Durchsuchen), wählen Sie die BMC-Firmware aus (Phrixus.bmc.xxxxxxxx), und klicken Sie auf die Sc

Página 14

21 4. Die Aktualisierung wird ausgeführt. 5. Die Aktualisierung ist abgeschlossen.

Página 15

22 6. Stellen Sie erneut eine Verbindung zur Weboberfläche her, um die aktuelle BMC-Firmwareversion zu überprüfen. Aktualisieren der BMC-Firmwa

Página 16

23 3. Starten Sie das System in DOS, und führen Sie unter DOS „update.bat“ aus. 4. Die Aktualisierung wird ausgeführt.

Página 17

24 5. Die Aktualisierung ist abgeschlossen. 6. Stellen Sie eine Verbindung zur Weboberfläche her, um die aktuelle BMC-Firmwareversion zu überpr

Página 18

25 Aktualisieren der Firmware unter Windows 1. Kopieren Sie „socflash.exe“, „update.bat“, das BMC-Firmware-Image (all.xxx.bin) und den zugehörige

Página 19 - Konfigurieren von BMC

26 3. Stellen Sie eine Verbindung zur Weboberfläche her, um die aktuelle BMC-Firmwareversion zu überprüfen. Aktualisieren der Firmware unter Lin

Página 20

27 2. Klicken Sie unter Linux auf „update.bat“ und danach auf „Run in Terminal“ (Im Terminal ausführen). 3. Die Aktualisierung wird ausgeführt.

Página 21

28 4. Stellen Sie eine Verbindung zur Weboberfläche her, um die aktuelle BMC-Firmwareversion zu überprüfen. Benutzerkonto und -zugriff Der Serv

Página 22

29 Verwenden der Remote Access Card Verwenden der BMC-Weboberfläche Optionen des Browser-Hauptmenüs Mit einem Webbrowser können Sie auf alle Links

Página 23

3 Übersicht über die Funktionsweise ... 5

Página 24

30 Titel Nr. Optionen Beschreibung Server Information (Server-Informationen) Power (Stromver-sorgung) Control (Steuerung) Greift auf die Stro

Página 25

31 Properties (Eigenschaften) Dieser Bereich dient zur Angabe der aktuellen Firmwareversion. Configuration (Konfiguration) Die Dropdown-Liste de

Página 26

32 Network Interface Card Settings (Einstellungen der Netzwerkschnittstellenkarte)  Über „NIC Selection“ (NIC-Auswahl) können Sie auswählen, we

Página 27 - (Im Terminal ausführen)

33 IPV4 Settings (IPV4-Einstellungen)  Use DHCP (DHCP verwenden): „DHCP Server“ (DHCP-Server) ist die IP-Adresse des DHCP-Servers. Diesem Feld

Página 28 - Verschlüsselung

34 Die folgenden Optionen sind zum Konfigurieren der IPV6-Umgebung verfügbar.  Auto Configuration (Automatische Konfiguration): Überlässt dem Se

Página 29

35 VLAN ID (VLAN-ID): VLAN-ID-Feld der 802.1g-Felder. Geben Sie einen gültigen Wert für die VLAN-ID ein (es muss sich um eine Zahl zwischen 1 bis

Página 30

36 Security (Sicherheit) Nachstehend wird beschrieben, wie das Zertifikat über die grafische Weboberfläche aktualisiert wird. 1. Klicken Sie in

Página 31 - Properties (Eigenschaften)

37 3. Klicken Sie im offenen Dialogfeld auf „Save“ (Speichern), um die Datei auf Ihrem lokalen System zu speichern. 4. Öffnen Sie die Datei „csr

Página 32

38 7. Reichen Sie eine Zertifikatanforderung mittels einer Base-64-codierten CMC- oder PKCS #10-Datei oder eine Erneuerungsanforderung mittels ei

Página 33

39 9. Das Zertifikat steht nun an. 10. Öffnen Sie „Zertifizierungsstelle“, indem Sie auf „Start“->„Programme“->„Verwaltung“-> „Zertifiz

Página 34 - VLAN-Einstellung

4 Thermal (Thermisch) ...

Página 35

40 11. Öffnen Sie das angeforderte Zertifikat, und wählen Sie die Registerkarte „Details“. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „In Datei kopiere

Página 36 - Security (Sicherheit)

41 13. Geben Sie den Pfad und den Dateinamen an, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“. 14. Klicken Sie auf „Fertig stellen“. Das Zertifi

Página 37

42 15. Laden Sie das Zertifikat auf dem BMC hoch. 16. Klicken Sie zum Hochladen des Zertifikats auf die Schaltfläche „Upload Server Certificate“

Página 38

43 3. Wählen Sie „Enable user“ (Benutzer aktivieren), und geben Sie im Feld „User Name“ (Benutzername) den Benutzernamen ein. 4. Geben Sie das Ke

Página 39

44  „HTTP Port“ (nur Dezimalzahl) wird von der integrierten Software verwendet, die Anschlüsse für eine Serververbindung abhört. Der Standardwer

Página 40

45 Sessions (Sitzungen) Auf dieser Seite können Sie Informationen zu den aktiven Sitzungen anzeigen. Außerdem können berechtigte Benutzer auf das

Página 41

46 Starten mit der Aktualisierung der Remote Access Card-Firmware Die Firmware wird folgendermaßen aktualisiert: 1. Rufen Sie über einen Webbrows

Página 42 - Users (Benutzer)

47 Power/Control (Stromversorgung/Steuerung) Klicken Sie auf der Navigationsleiste im Hauptmenü auf „Power“ (Stromversorgung). Der Bildschirm „Pow

Página 43 - Services (Dienste)

48 Anzeigen von Sensordaten mit einem Webbrowser Um mit einem Webbrowser auf diese Seite zuzugreifen, klicken Sie in der Navigationsleiste des Hau

Página 44

49 5. Drücken Sie zum Beenden die Taste ESC und danach die Nach-unten-Taste (↓), um einen Bildlauf zu „System Fan Health Information“ (Systemlüft

Página 45 - Update (Aktualisieren)

5 Übersicht über die Funktionsweise Handbuchübersicht Mit der Remote Access Card können Server mit mehreren Methoden über Remote-Zugriff konfigur

Página 46 - Utilities (Dienstprogramme)

50 Zugriff auf das Systemereignisprotokoll über einen Webbrowser Um mit einem Webbrowser auf diese Seite zuzugreifen, klicken Sie in der Navigatio

Página 47 - Thermal (Thermisch)

51 Event Management (Ereignisverwaltung) Platform Events (Plattformereignisse) Platform Event Filtering (PIF) bietet einen Mechanismus, mit dem d

Página 48

52 Trap Settings (Trap-Einstellungen) Auf dem Konfigurationsbildschirm für die Trap-Einstellung können Sie Zieladressen angeben und SNMP-Warnmeldu

Página 49

53 Email Settings (E-Mail-Einstellungen) Ermöglicht Ihnen, E-Mail-Warnmeldungen zu aktivieren und die E-Mail-Adresse für den Empfang von Warnmeldu

Página 50

54 vKVM & vMedia (vKVM und vMedia) Wenn die Remote Access Card angeschlossen wird, exportiert der Server gemäß der BIOS-Standardeinstellung a

Página 51

55 Starten einer Virtual KVM-Sitzung So starten Sie eine Virtual KVM-Sitzung über einen Webbrowser: 1. Laden Sie das empfohlene JVM von der HP We

Página 52

56 4. Klicken Sie auf „Launch KVM Viewer“ (KVM Viewer starten), um eine KVM-Sitzung zu starten. Im Virtual KVM-Sitzungsfenster befinden sich fü

Página 53

57  Die Tastenkombinationen in dieser Dropdown-Liste können als virtuelle Tasten verwendet werden und gleichen den Tasten auf der physischen Tas

Página 54

58 Starten einer Virtual Media-Sitzung So starten Sie eine Virtual Media-Sitzung über einen Webbrowser: 1. Laden Sie das empfohlene JVM von der H

Página 55

59 3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen des zugeordneten Geräts (A: Floppy). Das Fenster der Option wird geöffnet. Klicken Sie dann bei der Ein

Página 56

6 IPMI Messaging-Schnittstellen IPMI Messaging-Schnittstellen entsprechen IPMI v2.0. Zu den unterstützten Schnittstellen gehören IPMI Messaging-Sc

Página 57

60 2. Wählen Sie im offenen Dialogfenster die ISO-Image-Datei auf dem lokalen System aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Open“ (Öffnen).

Página 58

61 Verwenden des BMC SMCLP Das SMASH CLP wurde für Benutzer entworfen, die eine nicht-grafische Benutzeroberfläche bevorzugen. Das SMAS CLP-Kapite

Página 59 - Hinzufügen des ISO-Image

62 Anfordern von CPU-/Speicher-Informationen Wenn Sie ins Verzeichnis „/admin1/system1/cpu1“ wechseln und das Verb „show“ eingeben, können Sie CPU

Página 60

63 Wenn Sie ins Verzeichnis „/admin1/system1/memory1“ wechseln und das Verb „show“ eingeben, können Sie Speicher-Informationen anfordern. Anforde

Página 63 - Lüfter-Geschwindigkeit

66 Anfordern des Lüfterstatus Das Ziel „fan1“ kann den Lüfterstatus anzeigen. Wenn der Lüfter ordnungsgemäß funktioniert, zeigt er den Status „OK

Página 64

67 Wenn der Lüfter ausgefallen ist, SMCLP-Funktion zur Steuerung der Stromversorgung Unter „system1“ befinden sich die Verben „start“, „stop“ und

Página 65

68 Häufig gestellte Fragen (FAQ) Wiederherstellen von BMC-Benutzernamen und -Kennwort BMC unterstützt den IPMI-Befehl „Set User Password“ (Benutz

Página 66 - Anfordern des Lüfterstatus

69 Unter dem Linux-Shell: Fordern Sie den Benutzernamen an: Ipmitool raw 0x6 0x46 0x02 (der Wert „2“ ist die Benutzerkennung) Legen Sie das Benutz

Página 67

7 LAN-Messaging Der BMC bietet über einen im Chip integrierten NIC Unterstützung für IPMI-Messaging über ein LAN. IPMI-Meldungen werden von dem im

Página 68

70 Wiederherstellen nach einem BMC-Firmware-Absturz Sollte die BMC-Firmware abstürzen und Sie die BMC-Firmware nicht über die BMC-Weboberfläche a

Página 69

71 Fehlerbehebung von BMC Takt-LED-Anzeige An der Takt-LED (CR1, in der Nähe des „Aspeed“-Chipsatzes) ist zu erkennen, ob der BMC ordnungsgemäß fu

Página 70 - BMC-Firmware-Absturz

72 Ereignisprotokollanzeige Ereignisprotokollerläuterung CPU_THEMAL: Temperature sensor, warning event was asserted (Temperatursensor, Warnereign

Página 71 - Fehlerbehebung von BMC

73 JVM-Unterstützung Wenn Sie die Funktion vKVM oder vMedia nutzen möchten, stellen Sie sicher, dass JVM auf Ihrem Client installiert ist. Den Dow

Página 72

74 Glossar BMC Baseboard Management Controller CLP Command Line Protocol (Befehlszeilenprotokoll) DNS Domain Name System GUI Graphical User In

Página 73 - Probleme mit dem Proxyserver

8 Schlüssel: S = Authentifizierte Sitzungseinrichtung (korrekte Rolle, Benutzername und Kennwort/Schlüssel zum Aufbau der Sitzung erforderlich) A

Página 74 - Glossar

9 Platform Event Filtering (PEF) und Alarmmeldungsrichtlinien PEF (IPMIv2.0, Kapitel 17, „Platform Event Filtering“) wird unterstützt, um Alarmmel

Comentários a estes Manuais

Sem comentários