Hp ProLiant SL2x170z G6 Server Manual do Utilizador Página 1

Consulte online ou descarregue Manual do Utilizador para Hardware de computador Hp ProLiant SL2x170z G6 Server. HP ProLiant SL2x170z G6 Server Benutzerhandbuch [de] Manual do Utilizador

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 84
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 0
HP ProLiant SL6000/6500 skalierbares
System
Benutzerhandbuch
Vista de página 0
1 2 3 4 5 6 ... 83 84

Resumo do Conteúdo

Página 1 - Benutzerhandbuch

HP ProLiant SL6000/6500 skalierbaresSystemBenutzerhandbuch

Página 2

Weitere Informationen zu Care Packs finden Sie auf der HP Website (http://www.hp.com/hps/carepack/servers/cp_proliant.html).Optimale BetriebsumgebungW

Página 3 - Inhaltsverzeichnis

Die empfohlene maximale Betriebstemperatur (TMRA) für die meisten Serverprodukte liegt bei 35 °C.Die Temperatur des Raums, in dem das Rack aufgestellt

Página 4

Standard IEC 60309 entsprechen, in Frage. Von der Verwendung handelsüblicher Stromverteilerkabelfür den Server wird abgeraten.Rack-VorsichtsmaßnahmenV

Página 5

gelieferten CD geladen werden. Für alle Treiber, die von einer Diskette installiert werden müssen, wirdein optionales USB-Diskettenlaufwerk benötigt.

Página 6

3 Installation der HardwareoptionenIn diesem Abschnitt„Einführung“ auf Seite 7„Prozessoroption“ auf Seite 8„Speicheroptionen“ auf Seite 8„Optionale Fe

Página 7

ProzessoroptionServerspezifische Anweisungen zur Installation des Prozessors können Sie denInstallationsanleitungen im Optionskit des Prozessors entne

Página 8 - 1Betrieb

Optionales HP Trusted Platform ModuleHalten Sie sich an die folgenden Anweisungen, um ein TPM auf einem unterstützten Server zuinstallieren und zu akt

Página 9

VORSICHT! Um die Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen zu vermeiden, lassen Sie dieLaufwerke und internen Systemkomponenten abkühlen, bevor Sie si

Página 10 - Optimale Betriebsumgebung

8. Installieren Sie alle Komponenten, die zuvor entfernt wurden, um Zugang zum TPM-Anschluss zuerhalten.9. Bringen Sie die Zugangsabdeckung wieder an.

Página 11

Schalter-OptionenServerspezifische Anweisungen zur Installation des Schalters finden Sie auf dem Installationsblatt imOptionskit.PDU-Rackmontage-Hardw

Página 12 - Einbauen des Servers im Rack

© Copyright 2009, 2010 Hewlett-PackardDevelopment Company, L.P.Hewlett-Packard („HP“) haftet –ausgenommen für die Verletzung desLebens, des Körpers, d

Página 13 - Registrieren des Servers

4 Software undKonfigurationsprogrammeIn diesem Abschnitt„SmartStart Scripting Toolkit“ auf Seite 13„HP ROM-Based Setup Utility“ auf Seite 14„Array Con

Página 14 - Einführung

HP ROM-Based Setup UtilityRBSU ist ein in ProLiant Servern integriertes Konfigurations-Utility, das zahlreiche verschiedeneKonfigurationsvorgänge ausf

Página 15

HINWEIS: Wenn das Bootlaufwerk nicht leer ist oder in der Vergangenheit bereits beschriebenworden ist, wird das Array von ORCA nicht automatisch konfi

Página 16

Konfigurieren von AMP-ModiNicht alle ProLiant-Server unterstützen alle AMP-Modi. RBSU macht nur Menüoptionen für die vomServer unterstützten Modi verf

Página 17

Zusätzliche Informationen über Browser und Support für Linux Server finden Sie in der DateiREADME.TXT.Weitere Informationen finden Sie im Konfiguriere

Página 18 - Optionaler Rack-Steuermanager

Schalten Sie die gewählten Geräte nach der ROM-Aktualisierung mittels ROMPaq Utility aus und wiederein, um die Geräte wieder in die Betriebssystemumge

Página 19 - Schalter-Optionen

Die im IML aufgezeichneten Ereignisse können auf folgende Weise angezeigt werden:●Innerhalb von HP SIM (siehe „HP Systems Insight Manager“ auf Seite 1

Página 20 - Konfigurationsprogramme

5 FehlerbeseitigungIn diesem Abschnitt„Beseitigung häufig auftretender Fehler“ auf Seite 20„Fehlerdiagnose“ auf Seite 20„Hardwareprobleme“ auf Seite 3

Página 21 - HP ROM-Based Setup Utility

Um ein Problem effektiv zu beheben, empfiehlt HP Ihnen, mit dem ersten Flussdiagramm in diesemAbschnitt, „Flussdiagramm zum Diagnosebeginn“ (siehe „Fl

Página 22 - BIOS Serial Console

Dieses Symbol weist auf das Vorhandensein einer heißen Oberfläche und Komponente hin, bei derenBerührung Verletzungsgefahr durch Verbrennungen besteh

Página 23 - Konfiguration)

Inhaltsverzeichnis1 Betrieb ...

Página 24 - ROMPaq Utility

18,14-37,19 kgVORSICHT! Beachten Sie folgende Hinweise, um Verletzungen oder Geräteschäden zuvermeiden:Beachten Sie die örtlichen Anforderungen und R

Página 25 - Integrated Management Log

●Seit wann treten beim Server Problemsymptome auf?●Falls das Problem nicht regelmäßig auftritt: wie lange bzw. wie häufig tritt es auf?Die folgenden I

Página 26 - Aktualisieren von Firmware

Nr. Kapitel3 „Flussdiagramm bei POST-Problemen“ (siehe„Flussdiagramm bei POST-Problemen“ auf Seite 29)4 „Flussdiagramm bei Betriebssystemstart-Problem

Página 27 - 5 Fehlerbeseitigung

Nr. Kapitel2 „Lockere Verbindungen“ (siehe „Lockere Verbindungen“auf Seite 20)3 „Servicebenachrichtigungen“ (siehe „Servicebenachrichtigungen“ auf Sei

Página 28 - Wichtige Sicherheitshinweise

Flussdiagramm bei SystemstartproblemenSymptome:●Der Server schaltet sich nicht ein.●Die Betriebsanzeige des Systems ist aus oder leuchtet gelb.HINWEIS

Página 29

Mögliche Ursachen:●Ein Netzteil ist nicht ordnungsgemäß eingebaut oder defekt●Ein Netzkabel sitzt lose oder ist defekt●Problem mit der Stromquelle●Pro

Página 30 - Symptominformationen

Flussdiagramm bei POST-ProblemenSymptome:●Der Server führt den POST nicht vollständig durchHINWEIS: Wenn das System versucht, auf das Bootgerät zuzugr

Página 31 - Diagnoseschritte

Nr. Kapitel1 Server Maintenance and Service Guide (Server-Wartungs-und Service-Handbuch) auf der Support-CD oder der HPWebsite (http://www.hp.com/prod

Página 32 - DEWW Fehlerdiagnose 25

Flussdiagramm bei Betriebssystemstart-ProblemenSymptom: Der Server startet das installierte Betriebssystem nicht.Mögliche Ursachen:●Beschädigtes Betri

Página 33

Nr. Kapitel2◦„Probleme mit dem Betriebssystem“ (siehe „Problememit dem Betriebssystem“ auf Seite 53)◦„HP Kontaktinformationen“ (siehe „HP Kontaktinfor

Página 34

4 Software und Konfigurationsprogramme ... 13SmartSta

Página 35

Flussdiagramm bei ServerfehleranzeigenSymptom: Der Server startet, aber die LED für den internen Zustand oder die LED für den externenZustand leuchtet

Página 36

Nr. Kapitel1 Server Maintenance and Service Guide (Server-Wartungs-und Service-Handbuch) auf der Support-CD oder der HPWebsite (http://www.hp.com/prod

Página 37

HardwareproblemeDie in diesem Abschnitt beschriebenen Verfahren beinhalten Schritte oder beziehen sich auf Hardware-Merkmale, die von dem Server, auf

Página 38 - Nr. Kapitel

USB-Probleme (siehe „UPS-Probleme“ auf Seite 36)Probleme mit der StromquelleAktion:1. Drücken Sie den Netz-/Standbyschalter, um sicherzustellen, dass

Página 39

UPS funktioniert nicht ordnungsgemäßAktion:1. Überzeugen Sie sich, dass die Akkus der UPS genügend Ladung für den Betrieb aufweisen.Einzelheiten könne

Página 40

Probleme mit neuer HardwareAktion:1. Lesen Sie die Serverdokumentation, um zu überprüfen, ob die installierte Hardware eine vomServer unterstützte Opt

Página 41

13. Führen Sie HP Insight Diagnostics (siehe „HP Insight Diagnostics“ auf Seite 18) aus, umfestzustellen, ob es das Gerät erkennt und testet.14. Deins

Página 42 - Hardwareprobleme

Testen des GerätsAktion:1. Deinstallieren Sie das Gerät.Wenn der Server einwandfrei funktioniert, nachdem das Gerät entfernt oder deinstalliert wurde,

Página 43 - UPS-Probleme

Es treten allgemeine Lüfterprobleme aufAktion:1. Stellen Sie sicher, dass die Lüfter ordnungsgemäß eingebaut und funktionsfähig sind.a. Beachten Sie d

Página 44 - Allgemeine Hardwareprobleme

Festplattenlaufwerk wird vom Server nicht erkanntAktion:1. Überprüfen Sie alle LEDs der Festplatte darauf, ob sie einen normalen Betrieb anzeigen.Info

Página 45 - Probleme mit neuer Hardware

Niedriger Akkustand wird angezeigt ... 37Eine oder mehrere LEDs auf der UPS leuchten rot ...

Página 46 - Unbekanntes Problem

Probleme mit dem SpeicherListe der Themen:„Es treten allgemeine Speicherprobleme auf“ auf Seite 43„Unzureichender Serverspeicher“ auf Seite 43„Fehler

Página 47 - Interne Systemprobleme

4. Überprüfen Sie, ob Betriebssystemfehler angezeigt werden.5. Starten Sie den Server neu, und prüfen Sie, ob die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wi

Página 48 - Probleme mit der Festplatte

ACHTUNG: Beim Entfernen mancher Prozessoren und Kühlkörper müssen für das Ersetzenbesondere Gesichtspunkte beachtet werden. Andere Prozessoren und Küh

Página 49

Probleme mit der BildschirmanzeigeListe der Themen:„Bildschirm bleibt länger als 60 Sekunden, nachdem Sie den Server eingeschaltet haben, leer“ auf Se

Página 50 - Probleme mit dem Speicher

9. Wenn die Grafikerweiterungskarte in einem PCI-Hot-Plug-Steckplatz installiert wurde, prüfen Sieggf. anhand der Betriebs-LED des Steckplatzes, ob er

Página 51 - Prozessorprobleme

Probleme mit NetzwerkcontrollernListe der Themen:„Netzwerkcontroller ist installiert, funktioniert aber nicht“ auf Seite 48„Netzwerkcontroller funktio

Página 52 - Probleme mit externen Geräten

5. Überprüfen Sie ggf. die PCI-Hot-Plug-Betriebs-LED, um sicherzustellen, dass der PCI-Steckplatzmit Strom versorgt wird.6. Überprüfen Sie, ob der Net

Página 53 - Liste der Themen:

Wenn Sie das Problem durch Überprüfung des spezifischen Bereichs nicht bestimmen können, führenSie die folgenden Schritte durch. Starten Sie den Serve

Página 54 - Probleme mit dem Drucker

Benötigte ServerinformationenStellen Sie Folgendes zusammen, bevor Sie sich an HP wenden:●Alle Informationen über sämtliche Fehlerbeseitigungsarbeiten

Página 55

◦Ereignisprotokolle◦Protokoll von Dr. Watson (drwtsn32.log), wenn eine Anwendung des Benutzermodus, zumBeispiel Insight Agents, Probleme bereitet◦IRQs

Página 56

Kontaktieren des Technischen Supports von HP oder einesVertriebspartners ...

Página 57 - HP Kontaktinformationen

●Inhalt der folgenden Dateien:◦/var/log/messages◦/etc/modules.conf oder /etc/conf.modules◦/etc/lilo.conf oder /etc/grub.conf◦/etc/fstab●Falls HP Treib

Página 58 - Benötigte Serverinformationen

Probleme nach der Installation eines Service-PacksAktion: Befolgen Sie die Anweisungen zum Aktualisieren des Betriebssystems (siehe „Betriebssystem-Up

Página 59

6. Überprüfen Sie die Ressourcen zu Betriebssystem und Anwendungssoftware, um sicherzustellen,dass Sie über die neuesten Informationen verfügen.7. Fun

Página 60 - Software-Tools und Lösungen

Fehler nach Änderung der SystemsoftwareAktion: Setzen Sie die Einstellungen auf die ursprüngliche Konfiguration zurück. Wurden mehrereEinstellungen ge

Página 61 - Betriebssystem-Updates

Flashen von ROMDer Vorgang des Aktualisierens von System und optionalen ROMs wird als Flashen des ROMsbezeichnet. Dabei wird das aktuelle System-ROM a

Página 62 - Linux-Betriebssysteme

3. Wenn auf dem Server ein TPM installiert und aktiviert ist, deaktivieren Sie BitLocker™, bevor Siedie Firmware aktualisieren. Weitere Informationen

Página 63 - Firmwarewartung

6 Austauschen der BatterieWenn Datum und Zeit vom Server nicht mehr automatisch richtig angezeigt werden, müssen Siemöglicherweise die Batterie für di

Página 64 - Aktualisieren der Firmware

5. Nehmen Sie die Batterie heraus.Um die Komponente wieder anzubringen, führen Sie das Verfahren in umgekehrter Reihenfolge aus.Weitere Informationen

Página 65

7 ZulassungshinweiseIn diesem Abschnitt„Identifikationsnummern für die Zulassungsbehörden“ auf Seite 61„FCC-Hinweis“ auf Seite 61„Konformitätserklärun

Página 66 - 6 Austauschen der Batterie

aus dem das Interferenzpotenzial der Geräte sowie zusätzliche Bedienungsanleitungen für denBenutzer ersichtlich sind.FCC-KlassifizierungsetikettDas FC

Página 67

Hinweis für Japan ... 65BS

Página 68 - 7 Zulassungshinweise

Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt haben, wenden Sie sich schriftlich oder telefonisch an uns:●Hewlett-Packard CompanyP. O. Box 692000, Mail Stop 53011

Página 69 - Geräte der Klasse B

Zulassungshinweis für die Europäische UnionProdukte mit der CE-Kennzeichnung erfüllen die folgenden EU-Richtlinien:●Niederspannungsrichtlinie 2006/95/

Página 70 - Änderungen

Hinweis für JapanBSMI-HinweisHinweis für KoreaGeräte der Klasse AGeräte der Klasse BDEWW Hinweis für Japan 65

Página 71

Hinweis für ChinaGeräte der Klasse ALaser-ZulassungDieses Produkt ist möglicherweise mit einem optischen Speichergerät (d. h. einem CD- oderDVD-Laufwe

Página 72 - Hinweis für Korea

Batterien, Akkus und Akkublocks dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Um sie derWiederverwertung oder dem Sondermüll zuzuführen, nutzen Sie d

Página 73 - Laser-Zulassung

8 Elektrostatische EntladungIn diesem Abschnitt„Schutz vor elektrostatischer Entladung“ auf Seite 68„Erdungsmethoden zum Schutz vor elektrostatischer

Página 74 - Geräuschemission

●Verwenden Sie leitfähige Wartungswerkzeuge.●Verwenden Sie ein tragbares Kundendienst-Kit mit einer zusammenfaltbaren, statische Elektrizitätableitend

Página 75 - 8 Elektrostatische Entladung

9 Technische UnterstützungIn diesem Abschnitt„Vor der Kontaktaufnahme mit HP“ auf Seite 70„HP Kontaktinformationen“ auf Seite 70„Customer Self Repair“

Página 76

Customer Self RepairHP Produkte enthalten viele CSR-Teile (Customer Self Repair), um Reparaturzeiten zu minimieren undhöhere Flexibilität beim Austaus

Página 77 - 9 Technische Unterstützung

Akronyme und AbkürzungenACUArray Configuration Utility (Dienstprogramm zur Array-Konfiguration)ADUArray Diagnostics Utility (Dienstprogramm zur Array-

Página 78 - Customer Self Repair

1BetriebIn diesem Abschnitt„Einschalten des Servers“ auf Seite 1„Herunterfahren des Servers“ auf Seite 1„Entfernen der Zugangsabdeckung“ auf Seite 1Ei

Página 79 - Akronyme und Abkürzungen

Power Distribution Unit (Stromverteiler)POSTPower-On Self-Test (Selbsttest beim Systemstart)PPMProcessor Power Module (Prozessor-Power-Modul)PSPProLia

Página 80

IndexAAkkus, nicht ausreichendeWarnung bei niedrigemStand 36Aktualisieren, Treiber 13Aktualisieren desBetriebssystems 54Aktualisieren des System-ROM 5

Página 81

GrafikproblemeBildschirmfarben werden falschangezeigt 46Langsam laufende horizontaleLinien auf demBildschirm 46HHardware-Fehlerbeseitigung 37Hardwareo

Página 82

ProzessorenProzessoroption 7Prozessorprobleme 40RRack, Stabilität 22Rack-InstallationEinbauen des Servers imRack 2Rack-Vorsichtsmaßnahmen 2Rack-Steuer

Página 83

VorsichtsmaßnahmenRack-Vorsichtsmaßnahmen 2Warnhinweise undVorsichtsmaßnahmen 22WWarnhinweise 22Website, HP 26Wichtige Sicherheitshinweise,Dokument 21

Página 84

2SetupIn diesem Abschnitt„Optionale Installationsservices“ auf Seite 2„Optimale Betriebsumgebung“ auf Seite 3„Rack-Vorsichtsmaßnahmen“ auf Seite 5„Ins

Comentários a estes Manuais

Sem comentários